Olympia-Parade in München: 3.500 Teilnehmer und jede Menge Dackel
München - Mit einer fröhlich-bunten Parade bei sonnigem Wetter hat die Stadt München an den Einzug der Athleten bei den Olympischen Sommerspielen im Jahr 1972 erinnert.
3.500 Teilnehmer bei Parade durch München
Etwa 3.500 Teilnehmer zogen am Samstag nach Polizeiangaben vom Kunstareal zum Olympiapark. Für tierische Atmosphäre sorgten in Anlehnung an das Olympia-Maskottchen Waldi rund 150 Dackel und ein von einem Schüler aus Passau gestalteter Riesendackel auf Rädern.

Unter den Teilnehmern waren zahlreiche Vereine, Gruppen, Schulklassen und Musiker.
Im Anschluss lud die Stadt München zu einem Fest am Olympiasee mit Bühnenprogramm ein, bei freiem Eintritt. Es sollten unter anderem Alphörner spielen, getanzt, gesungen und gespielt werden. So hatten sich Moriskentänzer und eine Trachtengruppe angekündigt.
Bilder der Parade finden Sie in unserer Bildergalerie oben.
- Themen:
- München
- Pinakothek der Moderne