Trachten, Promis, Prügeleien

Trüb und regnerisch war's. Die Wiesngänger lassen's trotzdem krachen - denn: im Zelt ist's trocken und beim Umzug schützt der Schirm! Alles zum zweiten Wiesn-Tag.
von  Abendzeitung

Nach einem strahlend sonnigen Wiesn-Auftakt ging es am zweiten Oktoberfest-Tag trüb und regnerisch zu. Das war für die zahlreichen Wiesngäste aber kein Grund zum Aufgeben - im Zelt ist's trocken, beim Umzug schützt der Schirm und mit einer Maß in der Hand sieht alles eh gleich ganz anders aus! Das war der zweite Wiesn-Tag:

Wer es den ganzen Tag auf der Wiesn aushält, der weiß, wie sich das Festgelände über den Tag hinweg wandelt: Von den ruhigen Morgenstunden zu den überfüllten Wiesn-Straßen. Von leeren Bahnhöfen zu rammelvollen Zügen. Die AZ-Reporterin hat den Tag auf dem Oktoberfest in einer Bildergeschichte festgehalten:

  

 

Natürlich ließ es sich die deutsche Prominenz nicht nehmen, zum Wiesn-Auftakt kräftig mitzufeiern. Die AZ hat alle Zelte auf Stars und Sternchen kontrolliert und zeigt Ihnen in der großen Promi-Wiesn-Bilderstrecke, welche Promis sich in Dirndl und Lederhosn am ersten Wiesn-Wochenende in München tummeln:

 

Wenige Stunden war es erst her, dass Münchens OB Ude das erste Bierfass traditionell angezapft hatte, da hatten einige Wiesngäste schon zu viel vom "flüssigen Gold" intus: Die Wiesn-Polizei musste zu Hauf ausrücken - und fand dabei nicht nur sturzbetrunkene Jugendliche und gewalttätige Zeltgäste vor, sondern auch mehrere Schwerverletzte und einen Taschendieb:  

 

Am ersten wiesn-Sonntag des Jahres zeigte sich das Wetter von seiner unfreundlichen Seite: Es regnete in Strömen! Doch für die traditionsbewussten Münchner waren die nassen Umstände noch lange kein Grund, den historischen Trachten- und Schützenzug ausfallen zu lassen : Mit Schirmen und Regencapes schützten sich Trachtler, Schützen und Zuschauer vor dem Regen - und hatten einen Heidenspaß! Die schönsten Bilder hat die AZ für Sie zum Durchklicken zusammengestellt: 

 

Das erste Wiesn-Wochenende neigt sich dem Ende zu - Die AZ zieht Bilanz: Wieviele Besucher wagten sich trotz Regenschauern auf die Theresienwiese? Wie reagieren die Wiesngänger auf die hohen Maßpreise?  Und was war im Erste-Hilfe-Zelt los? Hier erfahren Sie alles: 

 

Das Dirndl gehört zu Wiesn wie die Krinoline und  die Maß! Und natürlich lieben wir das traditionelle Damen-Gewand auch deshalb, weil es zuverlässig tiefe Einblicke in das weibliche Dekoleté gewährt! Die AZ nimmt Sie an diesem Wochenedne mit auf einen Wiesn-Rundgang der besonderen Art:

 

 

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.