Oktoberfest 2022: OB Reiter denkt über Einlassbändchen nach

Anbandeln auf der Wiesn: Um ein Oktoberfest im nächsten Jahr möglich zu machen, bringt Münchens OB Dieter Reiter ein System mit Einlassbändchen ins Spiel.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
22  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
So schön soll es wieder werden: Ein wehmütiger Blick über die Wiesn2019.  (Archivbild)
So schön soll es wieder werden: Ein wehmütiger Blick über die Wiesn2019. (Archivbild) © Tobias Hase/dpa

München – Kann ein Oktoberfest im nächsten Jahr trotz Corona stattfinden? Wie wird sich die Pandemie auf die Planung und Organisation und das Fest selbst auswirken? Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter hat einen Einblick in aktuelle Gedankenspiele gegeben. 

Oktoberfest 2022 unter Corona-Bedingungen

"Ich bin der felsenfesten Überzeugung, dass wir keine Wiesn ohne Beschränkungen sehen werden. Wir denken gerade über Oktoberfest-taugliche Zugangskontrollen nach", hat Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) nun der "Bild"-Zeitung (Samstag) gesagt. "Wir denken über Bändchen nach. Die man unter Vorlage seiner Impfnachweise erhalten kann - für jeden Tag eine andere Farbe. Oder ein Bändchen für 16 Tage. Das ist einfacher zu kontrollieren. Wir müssen noch überlegen, wie wir das mit Spontanbesuchern regeln."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Zum zweiten Mal in Folge ist die Wiesn dieses Jahr wegen der Corona-Pandemie ausgefallen. Längere Pausen gab es in der über 200-jährigen Geschichte des Volksfestes nur in Kriegszeiten. Reiter hatte im Juni gesagt, zwei Jahre ohne Oktoberfest seien genug. Er wolle eine Wiesn 2022. Dazu solle mit Fachleuten ein Konzept erstellt werden. Sechs Millionen Besucher aus aller Welt lockte das größte Volksfest der Welt vor der Pandemie an.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
22 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • luxemburger am 06.12.2021 16:14 Uhr / Bewertung:

    Das beste Konzept ohne Frage lautet KEINE WIESEN

  • 1Muenchner am 05.12.2021 08:12 Uhr / Bewertung:

    Wiesn? Eine Herausforderung. Gut und richtig ist ein Konzept zu überlegen. Wir werden uns mit dem Virus arrangieren müssen. Fahrgeschäfte können klappen. Die wilde Sauferei? Vermutlich nicht in der bekannten Form. Schon allein um die Kliniken nicht erneut an den Rand zu fahren.

  • Witwe Bolte am 04.12.2021 16:36 Uhr / Bewertung:

    Wie oft muss man beim Boostern gewesen sein, um das begehrte Wiesn-Bändchen zu erhalten? Ich vermute mal, so alle 6 Mon. gibts einen neuen Chemiecocktail i.d. Oberarm.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.