Für das nächste Oktoberfest: Voting für Wiesn-Plakat 2022 gestartet

Die Wiesn 2022 soll endlich wieder stattfinden. Ob und wie genau, ist noch nicht klar. Ein Plakat geben soll es aber. Darüber, welcher der eingereichten Plakat-Vorschläge den Zuschlag bekommt, kann man ab Montag abstimmen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Clemens Baumgärtner (CSU) hält das Siegermotiv für das Oktoberfest-Plakat 2021 in den Händen. Jetzt kann für das Motiv 2022 abgestimmt werden.
Clemens Baumgärtner (CSU) hält das Siegermotiv für das Oktoberfest-Plakat 2021 in den Händen. Jetzt kann für das Motiv 2022 abgestimmt werden. © Landeshauptstadt München/RAW/dpa/Archivbild

München - Seit Mitte Oktober konnten Ideen und Entwürfe für das nächste Wiesn-Plakat eingereicht werden – für ein Oktoberfest, das nach zwei Jahren endlich wieder stattfinden soll, aus Angst vor einer erneuten Absage möglicherweise schon im Sommer. Seit Montag, 10. Januar (10 Uhr) kann man auf dem Internetportal der Stadt, muenchen.de, abstimmen, welcher Entwurf das Zeug zum offiziellen Wiesn-Plakat hat.

"Professionelle Grafiker, Grafikdesigner, Künstler, Studierende der Kunstakademien und Fachhochschulen für visuelle Kommunikation und jeder, der einen Plakatentwurf zum Oktoberfest gemäß den technischen und inhaltlichen Vorgaben erstellen kann", war laut Stadt eingeladen, am offenen Wettbewerb teilzunehmen.

Wettbewerb für Wiesn-Plakat - Abstimmung bis zum 19. Januar

Die Abstimmung endet am 19. Januar um Mitternacht. Aus den dann feststehenden 30 Favoriten wählt eine Fachjury anschließend den Gewinner. Bekanntgegeben werden soll dieser dann Anfang Februar. 

Die Teilnahme an der Abstimmung kann sich lohnen: Die Stadt verlost zwei Mal fünf Plätze für den 3. Oktober in der Ratsboxe im Schottenhamel-Zelt. Dazu gibt's Hendl- und Biermarken sowie einen mit dem Motiv des Wiesn-Plakats bedruckten Maßkrug.

Lesen Sie auch

Der Urheber des Gewinnermotivs bekommt ein Preisgeld von bis zu 2.500 Euro. Und natürlich Ruhm und Ehre – ganz egal, ob und wie es eine Wiesn 2022 geben wird.

Hier geht's zur Abstimmung.

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • tutnixzursache am 09.01.2022 19:07 Uhr / Bewertung:

    sollte man nicht erst einmal die Plakate für 2020 und 2021 aufbrauxhen?

  • Leserin am 18.10.2021 16:32 Uhr / Bewertung:

    Woher weiss er denn schon jetzt, wie es in einem halben Jahr mit der Pandemie aussehen wird?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.