Oktoberfest 2016: So ist es für die Wiesn-Wirte

Hier erzählen Wirte, wo ihr liebster Wiesn-Platz ist und was bei ihrem Kehraus gespielt wird.
Jasmin Menrad |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Peter Inselkammer vom Armbrustschützen: 1. Gute Nacht Freunde von Reinhard Mey mit Sternwerfern. Davor ist Abschiedsrundgang mit Rosen für die Bedienungen - 2. Fünfmal Hendl, meine Frau Katharina hat zehn Schweinshaxen gegessen - 3. Die Bavaria beim Standkonzert
ho 16 Peter Inselkammer vom Armbrustschützen: 1. Gute Nacht Freunde von Reinhard Mey mit Sternwerfern. Davor ist Abschiedsrundgang mit Rosen für die Bedienungen - 2. Fünfmal Hendl, meine Frau Katharina hat zehn Schweinshaxen gegessen - 3. Die Bavaria beim Standkonzert
Thomas Vollmer vom Augustiner: 1. „Servus pfiat Gott und auf Wiedersehn, die Musi ist leider jetzt aus...“ - 2. Hendl, eindeutig Hendl - 3. Am liebsten bin ich im Teufelsrad und gucke den Wagemutigen zu, wenn ich nicht in meinem Zelt oder in meinem Biergarten bin.
16 Thomas Vollmer vom Augustiner: 1. „Servus pfiat Gott und auf Wiedersehn, die Musi ist leider jetzt aus...“ - 2. Hendl, eindeutig Hendl - 3. Am liebsten bin ich im Teufelsrad und gucke den Wagemutigen zu, wenn ich nicht in meinem Zelt oder in meinem Biergarten bin.
Renate und Georg Heide vom Bräurosl: 1. Das Il Silencio: Wir verteilen 7000 kleine Taschenlampen und das Zeltlicht geht aus. - 2. Breze und Speckstangerl, weil das Brotkörbchen immer gefüllt ist. - 3. Das Teufelsrad, das mochten wir schon als Kinder
ho 16 Renate und Georg Heide vom Bräurosl: 1. Das Il Silencio: Wir verteilen 7000 kleine Taschenlampen und das Zeltlicht geht aus. - 2. Breze und Speckstangerl, weil das Brotkörbchen immer gefüllt ist. - 3. Das Teufelsrad, das mochten wir schon als Kinder
ho 16
Toni & Christine Winklhofer vom Festzellt Tradition:  1. So ein Tag, so wunderbar wie heute: Das gesamte Personal kommt auf den Tanzboden mit Wunderkerzen. - 2. Wurzelspeck, wenn ich Zeit zum Essen habe, ist die warme Küche zu. - 3. Der Blick von der Bavaria auf die Wiesn
ho 16 Toni & Christine Winklhofer vom Festzellt Tradition: 1. So ein Tag, so wunderbar wie heute: Das gesamte Personal kommt auf den Tanzboden mit Wunderkerzen. - 2. Wurzelspeck, wenn ich Zeit zum Essen habe, ist die warme Küche zu. - 3. Der Blick von der Bavaria auf die Wiesn
Melanie Stadtmüller (li.) von der Fischer Vroni: 1. Bayernhymne - 2. Fisch und Hendl und ganz viele Süßigkeiten - 3. Wenn ich Zeit habe, schlendere ich gerne über die Wiesn, schaue mich um, trinke einen Cappuccino und esse süße Schmankerl
ho 16 Melanie Stadtmüller (li.) von der Fischer Vroni: 1. Bayernhymne - 2. Fisch und Hendl und ganz viele Süßigkeiten - 3. Wenn ich Zeit habe, schlendere ich gerne über die Wiesn, schaue mich um, trinke einen Cappuccino und esse süße Schmankerl
Toni und Christl Roiderer vom Hacker: 1. Das überlasse ich immer der Kapelle - was bewegendes isses immer. Und die Himmel der Bayern leuchtet festlich. - 2. Bier - 3. Das Teufelsrad, da war ich heuer auch schon mit meinem Enkel Toni.
Daniel von Loeper 16 Toni und Christl Roiderer vom Hacker: 1. Das überlasse ich immer der Kapelle - was bewegendes isses immer. Und die Himmel der Bayern leuchtet festlich. - 2. Bier - 3. Das Teufelsrad, da war ich heuer auch schon mit meinem Enkel Toni.
Ricky Steinberg: 1. Bayern-Hymne und davor Robbie Williams mit Angels - 2. Viele halbe Hendl hab ich gegessen - 3. Das Stüberl von Thomas Roiderer im Hackerzelt, wo wir manchmal zammenhocken.
imago 16 Ricky Steinberg: 1. Bayern-Hymne und davor Robbie Williams mit Angels - 2. Viele halbe Hendl hab ich gegessen - 3. Das Stüberl von Thomas Roiderer im Hackerzelt, wo wir manchmal zammenhocken.
Michael Käfer vom Käfer: 1. I am from Austria von Fendrich und als Kontra Haindling mit Bayern - 2. Den Klassiker, der nirgends so gut schmeckt wie auf der Wiesn: Hendl - 3. Gondel im Riesenrad, wo man die Wiesn von oben genießen kann.
Wackerbauer 16 Michael Käfer vom Käfer: 1. I am from Austria von Fendrich und als Kontra Haindling mit Bayern - 2. Den Klassiker, der nirgends so gut schmeckt wie auf der Wiesn: Hendl - 3. Gondel im Riesenrad, wo man die Wiesn von oben genießen kann.
Magnus Müller-Rischart vom Kaiserschmarrn: 1. Angels von Robbie Williams, jeder Gast bekommt Sternwerfer - 2. Große Überraschung: Kaiserschmarrn von A(pfelmus) bis Z(wetschgenröster) - 3. Bummeln auf der Schaustellerstraße
ho 16 Magnus Müller-Rischart vom Kaiserschmarrn: 1. Angels von Robbie Williams, jeder Gast bekommt Sternwerfer - 2. Große Überraschung: Kaiserschmarrn von A(pfelmus) bis Z(wetschgenröster) - 3. Bummeln auf der Schaustellerstraße
Wiggerl Hagn vom Löwenbräu: 1. I did it my Way gespielt auf dem Saxophon von meinem Enkel Johannes Spendler mit der Kapelle. - 2. Gefüllte Kalbsbrust mit Kopfsalat und dann einen Kaiserschmarrn. - 3. Das Konzert der Kapellen unter der Bavaria.
ho 16 Wiggerl Hagn vom Löwenbräu: 1. I did it my Way gespielt auf dem Saxophon von meinem Enkel Johannes Spendler mit der Kapelle. - 2. Gefüllte Kalbsbrust mit Kopfsalat und dann einen Kaiserschmarrn. - 3. Das Konzert der Kapellen unter der Bavaria.
Sigi Able vom Marstall: 1. Bayern-Hymne mit LED Leucht-Armbänder für jeden Gast. Ist ein traumhaftes Lichtermeer in Grün und Pink. - 2. Ente und Wiener Schnitzel - 3. Kaffeestand in der Morgensonne
ho 16 Sigi Able vom Marstall: 1. Bayern-Hymne mit LED Leucht-Armbänder für jeden Gast. Ist ein traumhaftes Lichtermeer in Grün und Pink. - 2. Ente und Wiener Schnitzel - 3. Kaffeestand in der Morgensonne
Christian und Johanna Schottenhammel
ho 16 Christian und Johanna Schottenhammel
Jungwirt Ludwig Reinbold vom Schützenfestzelt: 1. Weus’d a Herz hast wia a Bergwerk von Fendrich mit 6500 Sternenwerfer - 2. Acht Hendl hab ich geschätzt gegessen - 3. Die Bavaria in der Nacht, wenn man von oben das bunte Lichtermeer der Wiesn überblicken kann.
ho 16 Jungwirt Ludwig Reinbold vom Schützenfestzelt: 1. Weus’d a Herz hast wia a Bergwerk von Fendrich mit 6500 Sternenwerfer - 2. Acht Hendl hab ich geschätzt gegessen - 3. Die Bavaria in der Nacht, wenn man von oben das bunte Lichtermeer der Wiesn überblicken kann.
Stephan Kuffler vom Weinzelt: 1. Music was my first love von John Miles. Ich singe selbst am letzten Abend irgendwann den Jailhouse Rock. - 2. Obatzda halb und halb - 3. Der Ofenkartoffelstand vor dem Weinzelt und die Gulaschkanone vor dem Löwenbräuzelt
ho 16 Stephan Kuffler vom Weinzelt: 1. Music was my first love von John Miles. Ich singe selbst am letzten Abend irgendwann den Jailhouse Rock. - 2. Obatzda halb und halb - 3. Der Ofenkartoffelstand vor dem Weinzelt und die Gulaschkanone vor dem Löwenbräuzelt
Peter Pongratz vom Winzerer Fähndl: 1. Das überlasse ich dem Bernhard Fleischmann vom BR. - 2. Hendl, ich esse unentwegt Hendl - 3. Ich bin noch nicht einmal rumgegangen, aber vom Balkon gucke ich gerne auf die Wirtsbudenstraße.
ho 16 Peter Pongratz vom Winzerer Fähndl: 1. Das überlasse ich dem Bernhard Fleischmann vom BR. - 2. Hendl, ich esse unentwegt Hendl - 3. Ich bin noch nicht einmal rumgegangen, aber vom Balkon gucke ich gerne auf die Wirtsbudenstraße.

München - Sie lieben die Bavaria und könnten täglich Hendl essen: Die Wiesnwirte. Ganz so simpel sind die Antworten auf die Fragen dann doch nicht, die die Abendzeitung allen großen Wiesnwirten gestellt hat:

1. Welches Lied läuft als letztes im Zelt und was passiert besonderes beim Kehraus Montagnacht?

Lesen Sie hier: 50 Jahre Wiesn: Ein dreifaches Hoch auf den Bräurosl-Wirt

2. Was haben Sie am häufigsten auf der Wiesn gegessen?

3. Was ist ihr Lieblingsplatz außerhalb vom Zelt?

Maler sucht seine Liebe aus dem Löwenbräuzelt

Dazu haben die Wirte noch ein Selfie oder Foto von sich mitgeschickt.

Die Antworten sehen Sie in obiger Bilderstrecke

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.