Findet das Oktoberfest 2021 statt? Reiter will Entscheidung bis Juni

Die Entscheidung über das Oktoberfest 2021 soll bis spätestens Juni nächsten Jahres fallen, das gab Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) bekannt.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
15  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wiesn-Anstich 2019: Oberbürgermeister Dieter Reiter mit Frau Petra (l.) sowie Ministerpräsident Markus Söder mit seiner Frau Karin Baumüller.
Wiesn-Anstich 2019: Oberbürgermeister Dieter Reiter mit Frau Petra (l.) sowie Ministerpräsident Markus Söder mit seiner Frau Karin Baumüller. © Sven Hoppe/dpa

München - "Die Entscheidung, ob das Oktoberfest stattfinden kann, werden wir unter Berücksichtigung der notwendigen Planungsvorläufe dann im kommenden Jahr treffen, das kann im April sein, aber auch erst im Mai oder sogar Juni", sagte Dieter Reiter der Deutschen Presse-Agentur.

Wiesn 2021: Wann fällt die Entscheidung über Anstich?

"Natürlich kann ich verstehen, dass viele schon jetzt gerne wissen würden, ob die Wiesn nächstes Jahr stattfinden kann oder nicht", sagte Reiter weiter. "Aber keiner kann zum jetzigen Zeitpunkt voraussagen, wie sich die Corona-Pandemie weiter entwickelt." Der OB äußerte sich dabei zurückhaltend. "Ich würde mich sehr freuen, wenn das Oktoberfest 2021 stattfinden kann". Aber das sei nur möglich, wenn die Corona-Lage weltweit es erlaube.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Das diesjährige Oktoberfest hatte Reiter gemeinsam mit Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am 21. April abgesagt. Ein Fest in der Größe und mit der Internationalität bedeute in der Corona-Pandemie eine zu hohe Gefahr, hieß es zur Begründung. Rund sechs Millionen Besucher aus aller Welt kommen sonst zum größten Volksfest der Welt und feiern teils dicht gedrängt in den Bierzelten.

Wirte, Schausteller und Marktkaufleute bekommen in normalen Jahren im Frühjahr ihre Zulassung für das Volksfest und starten dann in die heiße Planungsphase.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
15 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • hiertanzenvieleihrennamen am 07.01.2021 23:31 Uhr / Bewertung:

    Das wird nix!

  • Ludwig III am 04.01.2021 09:28 Uhr / Bewertung:

    Um ein Oktoberfest zu veranstalten, braucht es mehr Mut, als wir derzeit und auf absehbare Zeit haben werden.
    Das ist der Zeitgeit. Großveranstaltungen dieser Art wird es wohl nie wieder geben. Wenn nicht wegen Corona, dann wegen Terror oder sonst einer diffusen Bedrohungslage. Irgendwas ist immer.

  • Fußball-Fan am 10.01.2021 17:29 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Ludwig III

    Mut? Was für ein selten dummer Kommentar. Mut mehr Corona-Tote für persönlichen Egoismus zu akzeptieren? Mut den alten und gefährdeten Menschen zu sagen, mein Vergnügen ist wichtiger, als euer Leben? Aber richtig ist, dass es in Zukunft viel weniger Großveranstaltungen geben wird (selbst wenn in ein paar Jahren Corona keine Rolle mehr spielt). Warum? Welcher Veranstalter wird denn noch das große finanzielle Risiko eingehen, wenn immer wieder Absagen wegen Pandemien, Terror und Bedrohungslagen drohen? Ich bin mir sicher, dass es sogar zu einem großen Restaurantsterben kommen wird - denn viele Menschen werden sich sagen, wieso soll ich dort mein Leben riskieren. Brauchen wir Großveranstaltungen überhaupt noch? Fußball kann man hervorragend zu Hause schauen, sicher vor Infizierungen und Gewalt. Theater und Oper kann ebenfalls online genossen werden. Hollywood-Studios bringen viele Filme eh nur noch auf Netflix und Amazon heraus. Man muss ich nur andere Arbeitsplätze suchen und finden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.