Neuer Spot zum Isarmüll: "Sei Teil der Evolution"

Ab sofort ist in den Münchner Kinos ein neuer Spot zu sehen, der die Isar und ihre rücksichtslose Vermüllung thematisiert. Die Idee kam vom Verein "Deine Isar", der sich für einen umweltfreundlichen Umgang mit dem Fluss einsetzt.
von  az
Die Vermüllung des Isarufers ist seit Jahren ein großes Problem der Stadt. Der Verein "Deine Isar" möchte mit einem neuen Kinospot nun dagegen vorgehen.
Die Vermüllung des Isarufers ist seit Jahren ein großes Problem der Stadt. Der Verein "Deine Isar" möchte mit einem neuen Kinospot nun dagegen vorgehen. © Sigi Müller/Screenshots_Youtube/AZ

München - Bei strahlendem Sonnenschein stapfen junge Menschen auf allen vieren auf dem steinigen Isarufer und werfen dabei Plastikflaschen, Grillfleischverpackungen und anderen Müll unachtsam durch die Gegend. Im Vordergrund sitzt ein junger Mann, der an einer Plastikverpackung nagt – nach kurzer Zeit befindet er sich nicht mehr auf dem Boden, sondern steuert erst gebückt und später im aufrechten Gang auf einen Müllcontainer zu, in den er seinen Müll wirft. Das Schlusswort des halbminütigen Videos: "Sei Teil der Evolution".

Lesen Sie hier: Stadt soll Solar-Müllpressen an der Isar aufstellen

Die Aussage des neuen Kinospots des Vereins "Deine Isar" ist eindeutig: Die Isargänger sollen sich nicht mehr wie Bewohner der Steinzeit aufführen und ihren Müll liegen lassen, sondern an die Umwelt denken und ihre Flaschen, Essensreste und Plastikverpackungen im Müll entsorgen.

Die Vermüllung ist auch gefährlich

Wenn der Sommer in München Einzug hält, strömen wieder zahlreiche Münchner und Touristen an die Isar, der "grünen Ader" der Stadt. Doch besonders in den letzten Jahren hat sich das Müllproblem am Flussufer verstärkt. Wer in der warmen Jahreszeit vor allem am Morgen an der Isar spazieren gehen möchte, sieht das vermüllte Ufer, das mitunter auch gefährlich ist. Vor allem kleine Kinder und Hunde können in Scherben steigen, wenn mal wieder eine Flasche Augustiner auf den Steinen zerbrochen ist.

Lesen Sie hier: "Ramadama"-Aktion - Die Isar wird sauber gemacht

Um vor den Sommermonaten auf dieses Problem aufmerksam zu machen und jedem Einzelnen die Wichtigkeit der Sauberkeit im Bereich der Isar bewusst zu machen, wird ab sofort der oben beschriebene Spot in etlichen Münchner Kinos gezeigt. Das Projekt des Vereins wird von der Paulaner Brauerei unterstützt. Unter dem Hashtag "#isarevolution" können sich Interessierte auf den sozialen Netzwerken austauschen.

Weitere Informationen gibt es hier.

SPD fordert höheren Glasflaschenpfand

In einem Antrag an Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) fordert die Stadtratsfraktion der SPD, dass der Pfand für Glasflaschen erhöht werden soll. Dabei beziehen sie sich vor allem auf die Vermüllung der Isar. Alle Informationen zum Antrag gibt es hier.

Hier gibt's den neuen Kinospot

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.