Neue Preise in München: So viel teurer wird die Fahrt mit dem Taxi

Neue Taxipreise: Eine Fahrt vom Münchner Hauptbahnhof zum Flughafen kostet bald 95 Euro. Auch der Grundpreis steigt.
Autorenprofilbild Christina Hertel
Christina Hertel
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
25  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Taxisfahren in München kostet künftig mehr. (Symbolbild)
Taxisfahren in München kostet künftig mehr. (Symbolbild) © imago/photothek

München - Taxi fahren wird in München teurer: Grund ist unter anderem der gestiegene Benzinpreis. Die neuen Tarife, über die der Stadtrat am heutigen Dienstag entscheidet, sollen ab Juni gelten. Außerdem soll es dann einen neuen Reichweitentarif geben.

Taxifahren in München: 5,30 Euro statt 4,60 Euro Grundpreis

Schon der Grundpreis, den jeder Fahrgast zahlen muss, bevor sich das Taxi auch nur einen Meter bewegt, steigt um 70 Cent. Statt 4,60 Euro zahlt man ab Juni 5,30 Euro. Auch der Kilometerpreis erhöht sich von 2,10 Euro pro Kilometer auf 2,30 Euro pro Kilometer. Das heißt, für eine zehn Kilometer lange Fahrt, etwa vom Hauptbahnhof zum Krankenhaus in Harlaching würde man nicht mehr knapp 26 Euro zahlen, sondern mehr als 28 Euro.

Der Wartepreis erhöht sich von 30 Euro auf 36 Euro. Der Zuschlag fürs Großraumtaxi wird um einen Euro teurer und kostet nun 8,50 Euro.

Auch die Festpreise steigen: Eine Fahrt vom Hauptbahnhof zum Flughafen, die heute pauschal 79 Euro kostet, soll dann 95 Euro kosten. Eine Fahrt von der Messe zum Flughafen kostet künftig 85 Euro, bis jetzt sind es 71 Euro. Von der Messe zum Hauptbahnhof kommt man mit dem Taxi nach dem neuen Tarif für 39 Euro.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Fixpreise: 20 Euro für fünf Kilometer Taxi-Fahrt durch München

Außerdem sollen die Taxifahrer neue Fixpreise anbieten dürfen – wenn die Kunden das wünschen. Eine bis zu fünf Kilometer lange Fahrt soll nach diesem Modell 20 Euro kosten, bis zu zehn Kilometer 34 Euro und bis zu 45 Kilometer 115 Euro.

Für 34 Euro kommt man zum Beispiel vom Siegestor zur Allianz Arena. Für 20 Euro schafft man es von der Wiesn entweder zum Schlafen auf den Campingplatz nach Thalkirchen – oder zum Feiern in den Club P1.

Wird der vereinbarte Radius überschritten, wechselt der Taxifahrer automatisch in den allgemeinen Tarif. Der Grundpreis von 5,30 Euro fällt dann nicht mehr an. Am Ende müssen die Kunden einen Preis zahlen, der sich aus der Pauschale und den zusätzlichen Kilometern zusammensetzt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
25 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • MadridistaMUC am 17.05.2022 13:21 Uhr / Bewertung:

    Da wird man es sich nun 2mal überlegen mit dem Taxi zu fahren. Werden halt noch mehr betrunken Autofahren, E Scooter und Fahrrad fahren.

  • Sarkast am 17.05.2022 12:19 Uhr / Bewertung:

    Auch ein Taxifahrer muß sehen, wie er über die Runden kommt.
    Und wem das zu teuer ist, der muß die Öffentlichen nehmen.
    Davon gibt es genug...

  • brauxtnix am 17.05.2022 11:10 Uhr / Bewertung:

    Unfreundliche Taxifahrer, die sehr gerne lange Umwege fahren oder " vergessen " den Taxometer einzuschalten, für jeden Koffer eine Extragebühr verlangen, warum sollte ich in die versifften und dreckigen Kutschen einsteigen ? Niemals !!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.