Neue IT-Referentin für München: Grüne schlagen Laura Dornheim (38) vor

Die gebürtige Dachauerin Laura Dornheim (38) soll neue IT-Chefin der Stadt werden, das schlagen die Grünen vor. Die CSU/Freien Wähler lehnen die Kandidatin ab.
che, kra |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
40  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Neue IT-Referentin für München: Grüne schlagen Laura Dornheim (38) vor
Neue IT-Referentin für München: Grüne schlagen Laura Dornheim (38) vor © Foto: privat

München - "Technik hat mich schon immer begeistert und seitdem ich mich im Kindergarten dafür rechtfertigen musste, bin ich Feministin. Ich habe in Physik Abitur gemacht, Wirtschaftsinformatik studiert und in verschiedenen Digitalunternehmen gearbeitet." So stellt sich Laura Sophie Dornheim auf ihrer Website vor. Bald kann sie auf ihrem Lebenslauf eine weitere Station hinzufügen: Die 38-Jährige wird neue IT-Referentin der Stadt. 

Der letzte Münchner IT-Chef Thomas Bönig ist Anfang des Jahres unvermittelt nach Stuttgart abgewandert. Jetzt schlagen die Grünen/Rosa Liste Dornheim für den Posten vor. Sie ist 38 Jahre alt und in Dachau geboren, hat Wirtschaftsinformatik studiert und in Gender Studies zum Thema "Frauen in Führungspositionen" promoviert.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Dornheim: Managerin und Bundestagskandidatin

Wie die Grünen mitteilen, war Dornheim zuletzt als Managerin in der Digitalbranche tätig, zuletzt in leitender Funktion "bei einem Unternehmen, das sich für Fairness und Nachhaltigkeit im Internet einsetzt.  Bei den Grünen ist sie laut eigenen Angaben seit 2004 Parteimitglied, 2020 hat sie (erfolglos) für den Bundestag kandidiert. Impulse für mehr Transparenz, mehr Kundenorientierung und mehr Teilhabe erhofft sich Grünen-Fraktionschef Dominik Krause von ihr.

CSU lehnt Dornheim ab: zu wenig Erfahrung

Gegen die Kandidatin positioniert sich die Stadtratsfraktion der CSU/Freien Wähler: Die Grünen hätten zwar gemäß Koalitionsvertrag das Vorschlagsrecht für den Posten. Dornheim sei aber eine "Fehlbesetzung". Stadträtin Sabine Bär glaubt, Dornheim habe nicht genug Erfahrung.

Der Stadtrat wählt die neue IT-Referentin in der kommenden Vollversammlung am 29. Juni.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
40 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der wahre tscharlie am 21.06.2022 21:26 Uhr / Bewertung:

    Wenn ich mir hier die Kommentare zu der Frau durchlese, sehe ich mich darin bestärkt, was mir schon lange auffällt, dass es hier Foristen gibt, die massive Probleme mit selbstbewußten Frauen haben. ( siehe Cathy Hummels und überhaupt alle Promifrauen).
    Und bei Frau Dornheim kommt noch dazu, dass sie, oh Schreck, auch noch gearbeitet hat, was ja bei Politikern grundsätzlich bemängelt wird.
    Und, ich merke schon wie bei den Foristen der Blutdruck steigt, sie ist eine Feministin, spricht von Gendern und wird als Krönung, auch noch von den Grünen vorgeschlagen.

    Ok, die hier ihre "Panikattacken" in Bezug auf Frauen in Führungsposten bekommen, sind weder grün noch ansatzweise irgendwie links. Ironie aus.

  • Boandlkramer am 22.06.2022 11:12 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Der wahre tscharlie

    Selbstbewusstsein und Feminismus allein reichen halt nicht. Die Begründung dafür fiel der Zensur zum Opfer, kann aber z.B. bei Danisch nachgelesen werden.

  • Der wahre tscharlie am 22.06.2022 14:57 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Boandlkramer

    Deshalb hat Frau Dornheim ja "in Physik Abitur gemacht, Wirtschaftsinformatik studiert und in verschiedenen Digitalunternehmen gearbeitet."

    Ich möchte nicht wissen, wieviel Foristen hier ihr Abitur in Physik, geschweige denn überhaupt ein Abitur haben. Vermutlich keiner, incl. mir.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.