Nach Discobesuch in München: Brutal gewürgt und vergewaltigt

Ein 33-Jähriger soll eine betrunkene Frau in einem Parkhaus extrem gewürgt und vergewaltigt haben. Jetzt hat das Gericht ihn verurteilt.
John Schneider
John Schneider
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Mann muss nach einer brutalen Vergewaltigung sechs Jahre ins Gefängnis.  (Symbolbild)
Ein Mann muss nach einer brutalen Vergewaltigung sechs Jahre ins Gefängnis. (Symbolbild) © Sven Hoppe/dpa/Symbolbild

München - Weil er seine Disco-Bekanntschaft (24) in einer Parkgarage vergewaltigt haben soll, verurteilte eine Strafkammer des Landgerichts München I den 33-jährigen Angeklagten wegen Vergewaltigung und gefährlicher Körperverletzung zu einer Freiheitsstrafe von fünf Jahren und elf Monaten.

Brutale Vergewaltigung nach Discobesuch in München: Täter muss fast sechs Jahre ins Gefängnis

Das Gericht war nach der Beweisaufnahme zu der Überzeugung gekommen, dass das Opfer in der Tatnacht in einer Diskothek den 33-Jährigen kennengelernt hatte. Beide verließen den Club und gingen zum PKW des Angeklagten. Der fuhr die stark alkoholisierte Geschädigte in ein Parkhaus.

In dem Parkhaus habe der Angeklagte dann gegen ihren Willen auf der Rückbank seines Autos mit der 24-Jährigen geschlafen. Ohne Kondom. Dabei soll er sie stark und über längere Zeit gewürgt haben. Der Angeklagte hatte den Tatvorwurf nur teilweise eingeräumt. Die Kammer unter dem Vorsitz von Nikolaus Lantz stützte ihre Feststellungen vor allem auf die - allerdings nur bruchstückhaften - Angaben des Opfers. Zudem konnte sichergestelltes DNA-Spurenmaterial dem Angeklagten zugeordnet werden.

Nur knapp überlebt: Der Vergewaltiger hat sein Opfer brutal gewürgt

Im Auto des Angeklagten war DNA des Opfers festgestellt worden. Das Verletzungsbild wurde von einer rechtsmedizinischen Sachverständigen begutachtet. Diese hielt insbesondere fest, dass sie das Ausmaß der aus dem Würgen hervorgerufenen Verletzungen sonst nur von Verstorbenen kenne. Die Frau war demnach knapp mit dem Leben davon gekommen. In rechtlicher Hinsicht wertete das Gericht die Tat als Vergewaltigung und gefährliche Körperverletzung.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Bei der Strafzumessung berücksichtigte die Strafkammer insbesondere die Massivität des Würgevorgangs. Auch dass die Frau an einen Ort gebracht wurde, an dem sie dem Angeklagten ausgeliefert war, wertete das Gericht zulasten des Angeklagten. Das Teilgeständnis sowie der Versuch eines Täter-Opfer-Ausgleichs wurden strafmildernd berücksichtigt.

Das Urteil ist nicht rechtskräftig, erklärt Gerichtssprecher Laurent Lafleur. Der Verteidigung und der Staatsanwaltschaft stehe das Rechtsmittel der Revision zum Bundesgerichtshof offen, das binnen einer Woche nach Urteilsverkündung eingelegt werden müsste.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Durchblicker am 15.07.2024 14:41 Uhr / Bewertung:

    Mindestens das doppelte Strafmaß wäre angemessen für eine solche Tat. Man sieht täglich die Folgen von derart laschen Urteilen!

  • AufmerksamerBürger am 14.07.2024 23:16 Uhr / Bewertung:

    War es ein Einzelfall?

  • Lisa500089876 am 14.07.2024 17:33 Uhr / Bewertung:

    Nicht genug! Überhaupt nicht genug!
    Es ist schlimm, was sich Menschen mittlerweile erlauben oder kommt es mir nur so vor als wäre unsere Kriminalität so rasant gestiegen. Ich jedenfalls traue mich auch schon och nicht alleine zum spazieren raus und fühle mich dabei nicht gut. Das darf doch nicht sein.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.