Münchner Flughafen: Kommt die dritte Startbahn durch die Hintertür?

Eine Grünen-Anfrage ergibt: Das Baurecht könnte über Jahrzehnte erhalten bleiben. Könnte die Dritte Start- und Landebahn am Münchner Flughafen doch noch kommen?
Myriam Siegert |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
11  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Flugzeug startet vom Flughafen München.
Ein Flugzeug startet vom Flughafen München. © dpa

München - Erst im September hatte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) verkündet, die Pläne für die dritte Bahn bis 2028 nicht mehr weiter verfolgen zu wollen - zur Freude sämtlicher Startbahn-Gegner. Denn auch wenn das Projekt damit nicht vom Tisch ist, der Planungsfeststellungsbeschluss würde, wie üblich, nach zehn Jahren verjähren.

Dritte Startbahn in München doch noch möglich?

Davon jedenfalls gingen sämtliche politische Akteure aus, bis eine Anfrage des Grünen-Abgeordneten für die Flughafen-Region, Johannes Becher, jetzt etwas anderes zeigte.

Lesen Sie auch

In der Antwort auf diese argumentiert die Staatsregierung, die Frage nach einer Verjährung stelle sich nicht, da mit Teilvorhaben aus dem Planungsfeststellungsbeschluss bereits begonnen worden sei.

Startbahn-Befürworter hoffen weiter

Gemeint sind verschiedene Verkehrsprojekte für Straße und Schiene. Diese sind nach Ansicht der Startbahn-Gegner aber vollkommen unabhängig von der dritten Bahn zu betrachten, sondern durch die aktuelle Verkehrsbelastung in der Region begründet, wie der Freisinger Oberbürgermeister Tobias Eschenbacher (FSM) anmerkt. "Das ist ein dicker Hund und ein absoluter Irrsinn", sagt Becher.

Ist die Auslegung der Staatsregierung überhaupt zulässig? Die Startbahn-Gegner bezweifeln dies stark. Becher kritisiert: Die Regierung wolle so "ewiges Baurecht" schaffen. "Wenn die Mehrheiten dann gerade passen, holt man das aus der Schublade und dann betonieren wir das Erdinger Moos", ärgert er sich. "Ohne weiteres Verfahren, mit einem Plan von 2007. Für die Menschen in der Region bedeutet das totale Unsicherheit über Jahrzehnte."

Dritte Startbahn: Kommt eine weitere Massenpetition?

"Es ist skandalös wie die Staatsregierung wie ein Winkeladvokat agiert", sagt auch Aufgemuckt-Sprecher Christian Magerl. Es gäbe durchaus Juristen, die in solchen Fällen "von einer unzulässigen Vorratsplanung" sprächen. Aufgemuckt will die Interpretation der Staatsregierung deshalb juristisch prüfen lassen. Auch der Bund Naturschutz hat eine solche bereits in die Wege geleitet. Auch eine weitere Massenpetition sei denkbar, so Magerl.

Die Startbahn-Gegner fordern eine Änderung des Planfeststellungsbeschlusses. Die Grünen wollen die Sache im Landtag zum Thema machen. Dort seien jetzt auch die Freien Wähler "in der Pflicht", so Becher. Sie "waren immer gegen die Dritte Startbahn, jetzt müssen sie sich in der Koalition auch mal auf die Hinterfüße stellen".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
11 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Sarkast am 20.11.2020 18:31 Uhr / Bewertung:

    Die 3. Startbahn muß her.
    Die braucht zwar keiner, aber man könnte sie schön vermieten als Rennstrecke für Kinder mit PS-starken Boliden.
    Dann sind die aus der Stadt raus und bringen nur sich selbst und nicht Unbeteiligte in Gefahr...

  • zOTTEL am 19.11.2020 22:17 Uhr / Bewertung:

    Fliegen ist doch eh ein aussterbendes Beförderungsmedium mit den heutigen Kraftstoffen.

  • Dugi am 20.11.2020 06:25 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von zOTTEL

    Da darfst nicht Wunschdenken mit Realität verwechseln.
    Welche realistische Fortbewegung hast du denn als Alternative, wenn du mal weiter weg muss?
    Fährst du mit der Trambahn nach Johannesburg oder sonst wo hin?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.