Münchner 365-Euro-Ticket kommt frühestens 2020

Weil kein Geld da ist, wird das anvisierte 365-Euro-Ticket für München frühestens im Jahr 2020 Realität.
von  Felix Müller

Wenn es nach Markus Söder geht, hätte es das 365-Euro-Ticket in München schon in diesem Herbst geben sollen, jedenfalls für Schüler und Azubis. Daraus wird jedoch nichts, mindestens bis zum Jahr 2020.

München - Nach Wien schauen Münchner Politiker oft, wenn es um zukunftstaugliche Ideen geht. Schließlich gibt es in der österreichischen Hauptstadt sehr viele günstige öffentliche Wohnungen – und ein Jahresticket für die Öffentlichen für 365 Euro. Ein Tag, ein Euro also – die Idee finden auch in München viele gut. Und Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat angekündigt, sie auch hier umzusetzen. Zunächst einmal für Schüler und Auszubildende, eines Tages dann für alle.

365-Euro-Ticket kommt in München frühestens 2020

Doch jetzt steht fest. In diesem Jahr wird es (noch) nichts mit der Einführung. Es gibt kein Geld dafür – und kein klares Konzept. Das geht aus Stellungnahmen der Staatsregierung und des Münchner Verkehrsverbunds (MVV) hervor. Markus Söder hatte vor Monaten angekündigt, dass das Ticket entweder dieses oder nächstes Jahr eingeführt werde.

Im Doppelhaushalt der Staatsregierung für die Jahre 2019/2020 aber taucht kein Geld für das teure Projekt auf. Theoretisch könnte es noch in den Nachtragshaushalt aufgenommen werden. Auch wenn Finanzminister Albert Füracker (CSU) dieser Tage eher nicht so optimistisch klang, was eine baldige Einführung betrifft. Man rede von „längeren Zeiträumen“, sagte er vage.

MVV-Tarifreform macht Tickets günstiger

Auch der Münchner Verkehrsverbund (MVV) klingt nicht so, als gehe man von einer schnellen Einführung aus. „Die Rahmenbedingungen sind ja überhaupt noch nicht geklärt“, sagte eine Sprecherin auf AZ-Anfrage. So sei unklar, wer genau von den Tickets profitieren solle – ob sie etwa auch Studenten nutzen dürfen. Auch, wo genau man für einen Euro fahren dürfe – also zum Beispiel nur in der Stadt München oder im ganzen MVV-Gebiet – sei noch nicht abschließend geklärt.

Immerhin: Auch ohne 1-Euro-Ticket dürfen sich zum Dezember viele Münchner über einen günstigeren ÖPNV freuen: Für viele Pendler wird das Pendeln durch die MVV-Tarifreform dann günstiger.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.