MVV: Bekommt München nun das 365-Euro-Ticket oder nicht?

2018 kündigte Ministerpräsident Markus Söder die Einführung eines 365-Euro-Ticket für den MVV. Die Stadtrats-Grünen kritisieren nun, dass das Projekt "Auf Eis" liege.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Es war eine überraschende Ankündigung – allerdings auch eine reichlich vage, was den Zeitplan betrifft. Ministerpräsident Markus Söder (CSU) kündigte 2018 überraschend an, in weiter Ferne ein 365-Euro-Ticket für den MVV einführen zu wollen. Ein Tag, ein Euro, also. Doch was wurde aus der Idee?

Grüne fordern baldige Einführung des 365-Euro-Tickets

Nichts, glauben die Stadtrats-Grünen. Und kritisierten am Montag, dass das Projekt "auf Eis" liege. Die aktuell geplante Reform sei ein "Ablenkungsmanöver".

Die Grünen fordern nun, das 365-Euro-Ticket schon bald einzuführen. Sie beantragen offiziell, ein Jugend- und Ausbildungsticket zu diesem Preis bereits im Herbst 2020 einzuführen – und dann auch "baldmöglichst" eines für alle, die erst ab 9 Uhr fahren müssen.

Lesen Sie hier: Pläne für 365-Euro-Ticket - SPD und CSU überbieten sich

Lesen Sie hier: Zonen statt Ringe - Das neue MVV Tarifsystem

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.