München: MVG verbessert bei vielen Buslinien den Takt

München - Ab kommendem Montag (24. Juni) fahren viele Busse in München in einem engeren Takt, bei anderen Linien werden die Betriebszeiten ausgeweitet – das hat die Münchner Verkehrsgesellschaft am Dienstag mitgeteilt.
Ziel der Änderungen ist es, die Verkehrssituation zu den Stoßzeiten etwas zu entspannen. Bei vielen Linien wird der Takt deswegen um einige Minuten verkürzt.
München: Bus-Änderungen im Überblick
MetroBus 55: In der Zeit von etwa 13 bis 15 Uhr kommen die Busse an Schultagen künftig alle 6-7 Minuten statt bisher alle 10 Minuten.
MetroBus 56: Der bisherige 6-7-Minuten-Takt in der morgendlichen Hauptverkehrszeit wird auf der ganzen Strecke zu einem 5-Minuten-Takt verdichtet, nachmittags ergänzen zusätzliche Fahrten zwischen Klinikum Großhadern Ost und Pasing den 10-Minuten-Takt in diesem Abschnitt ebenfalls zu einem 5-Minuten-Takt.
MetroBus 62: In der Zeit zwischen 9 und 13 Uhr kommt künftig wie bisher nur zu den Hauptverkehrszeiten alle 6-7 statt alle 10 Minuten ein Bus.
StadtBus 143: Im Abendverkehr und sowie sonn- und feiertags wird die Linie vom Schloss Blutenburg bis Neuaubing West verlängert.
StadtBus 145: Sonntags zwischen etwa 11 und 19 Uhr verdoppelt sich das Angebot vom bisherigen 20-Minuten-Takt auf einen 10-Minuten-Takt.
StadtBus 153: Die bisher nur montags bis freitags verkehrende Linie ist auf der Strecke zwischen Trappentreustraße und Odeonsplatz künftig auch an Samstagen im Einsatz.
StadtBus 163: Die Linie 163 ist zwischen Krautheimstraße und Moosach Bahnhof nun auch an Sonntagen unterwegs (alle 20 Minuten).
StadtBus 168: An Sonn- und Feiertagen verdoppelt sich tagsüber auch auf dieser Linie das Angebot – von etwa 10 bis 20 Uhr fährt alle 10 statt bisher alle 20 Minuten ein Bus.
StadtBus 161: Neue Linie in München

Daneben führt die MVG eine neue Buslinie in Pasing ein. Ebenfalls ab 24. Juni verbindet der StadtBus 161 die Berduxstraße mit der Nordseite des Pasinger Bahnhofs. Der Bus fährt künftig durch das Neubaugebiet mit etwa 2.400 Wohnungen und rund 800 Arbeitsplätzen – die Linienführung könnte nach Fertigstellung der Straßen und Häuser noch geringfügig angepasst werden.
Die neue Linie ist täglich von etwa 5.30 Uhr bis 1 Uhr im Einsatz – zur Hauptverkehrszeit im 10-Minuten-Takt, in der restlichen Zeit und am Wochenende alle 20 Minuten.

Lesen Sie auch: SPD watscht CSU ab - U-Bahn-Antrag sorgt für Rathaus-Zoff
Lesen Sie hier: U3 und U6 - Bauarbeiten an sechs Tagen in Folge!