München: U3 und U6 - Bauarbeiten an sechs Tagen in Folge!

Ersatzbus am Abend und Pendelzug am Wochenende – auf der Münchner U-Bahn-Linie U3/U6 wird gewerkelt. Mit welchen Einschränkungen Fahrgäste rechnen müssen. 
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Beeinträchtigungen auf den Linien U3 und U6. (Symbolbild)
Daniel von Loeper Beeinträchtigungen auf den Linien U3 und U6. (Symbolbild)

Bei der Münchner U-Bahn wird wieder gewerkelt – betroffen sind diesmal die U3 und U6. Los geht es bereits Mitte der Woche. Mit welchen Einschränkungen Fahrgäste rechnen müssen. 

München - Die Fahrgäste kennen es schon – auf der U3 und U6 kommt es regelmäßig zu Einschränkungen wegen Bauarbeiten.

Meist hat das mit der Riesen-Baustelle am Sendlinger Tor zu tun, so auch am kommenden Mittwoch und den darauffolgenden fünf Wochenenden. Weil der kommende Donnerstag auf einen Feiertag fällt, fängt die MVG schon am Mittwoch mit den Bauarbeiten an. Insgesamt gibt es diese Woche also an sechs Tagen hintereinander Einschränkungen bei der U-Bahn!

Beide Linien werden zu folgenden Zeiten in der Innenstadt unterbrochen:

München: U3 und U6 werden unterbrochen

  • Mittwoch (19. Juni), ca. 21 Uhr, bis Freitag (21. Juni), ca. 5 Uhr
  • Samstag (22. Juni) bis Montag (22. Juli) – jeweils von Samstagabend (21 Uhr) bis Montagmorgen (5 Uhr)

So fahren die U-Bahnen während der Bauarbeiten

Während der Bauzeiten wird der Betrieb auf der U3 zwischen Münchner Freiheit und Goetheplatz unterbrochen. Die Züge fahren demnach nur zwischen Moosach und Münchner Freiheit sowie zwischen Goetheplatz und Fürstenried West.

Auf der U6 ist der Streckenabschnitt zwischen Odeonsplatz und Implerstraße unterbrochen. Die Züge fahren nur zwischen Garching-Forschungszentrum bzw. Fröttmaning und dem Odeonsplatz sowie zwischen Implerstraße und Klinikum Großhadern.

Die MVG richtet einen Pendelzug für den entsprechenden Streckenabschnitt ein – zwischen Odeons- und Goetheplatz fährt ein solcher im 15-Minuten-Takt.

Alternativen für die U3 und U6

Die MVG empfiehlt ihren Fahrgästen, die U3 und die U6 an den entsprechenden Tagen so gut es geht zu meiden. Folgende Alternativen gibt es:

  • U3: Für Fahrten zwischen der Innenstadt und Moosach rät die MVG, die U2 ab/bis Scheidplatz zu nutzen. Außerdem bietet sich die U1 ab/bis Olympia-Einkaufszentrum als Alternative an. Richtung Fürstenried West ist je nach Uhrzeit auch die S7 bis Obersendling (am S-Bahnhof Siemenswerke) eine Möglichkeit.
  • U6: Für Fahrten in Richtung Garching/Fröttmaning wird empfohlen, bis zum Odeonsplatz auf die U4/U5 auszuweichen. In Richtung Großhadern bietet sich gegebenenfalls die S7 bis zum Harras an
  • Umfahrung mit dem Bus-CityRing: Wer an den Haltestellen Giselastraße, Universität oder Goetheplatz umsteigt, kann den von den Bauarbeiten betroffenen U-Bahn-Abschnitt in der Innenstadt mit den Buslinien 58 und 68 (CityRing) umfahren

Lesen Sie auch: E-Scooter in München - Hier herrscht Fahrverbot!

Lesen Sie hier: Männer laufen durch Münchner U-Bahntunnel - Festnahme!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.