München ist die teuerste deutsche Stadt für Mieter

In Metropolen ist der Mietmarkt überhitzt, was man in München sehr gut sehen kann. Doch es gibt sie noch, die bezahlbaren Städte.
Hüseyin Ince
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
9  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Neubau-Mietwohnungen in der Maxvorstadt: Ob sie bezahlbar sind? Eher unwahrscheinlich.
Neubau-Mietwohnungen in der Maxvorstadt: Ob sie bezahlbar sind? Eher unwahrscheinlich. © Imago/Sven Simon

München - Das Immobilienportal Immowelt hat ein sogenanntes Leistbarkeits-Ranking der Mieten im Verhältnis zum Lohn für 65 ausgewählte deutsche Großstädte erstellt. Und das Ergebnis ist eindeutig. Das beste Verhältnis zwischen Einkommen und Mietpreisen besteht demnach in Wolfsburg.

In der Autostadt beträgt das monatliche Bruttogehalt der Einwohner im Median 4797 Euro. Das ist der dritthöchste Verdienst aller untersuchten Großstädte. Gleichzeitig liegen die aktuellen Angebotsmieten bei durchschnittlich 8,54 Euro pro Quadratmeter (m²).

Wolfsburg hat bestes Verhältnis zwischen Einkommen und Mietpreisen

Nur in acht Städten sind die Mieten günstiger. Das Verhältnis aus beiden Werten ist in Wolfsburg damit im Städtevergleich am besten. Man kann also sagen: Wer in Wolfsburg wohnt und arbeitet, hat von den Mieten her finanziell die besten Grundbedingungen.

Für die Erstellung des Rankings gingen Forscher von einer Bestandswohnung in den Städten aus: 60 m², zwei Zimmer, erster oder zweiter Stock, Baujahr der Immobilie: 1990er-Jahre.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Auf Platz zwei und drei des Rankings: Chemnitz und Herne. In der sächsischen Großstadt kostet so eine Bestandswohnung im Schnitt 6,05 Euro je m². Das ist der mit Abstand günstigste Mietpreis aller Städte. Das Bruttogehalt der Einwohner liegt mit 3279 Euro im Meridian zwar auch auf dem letzten Platz. Doch dank der extrem niedrigen Mieten belegt Chemnitz dennoch Rang 2. Im drittplatzierten Herne kostet der m² 7,34 Euro. Bruttoverdienst im Meridian: 3606 Euro.

Leistbarkeits-Ranking: München auf dem letzten Platz in Deutschland 

Auf dem letzten Platz des Rankings liegt die teuerste Mieterstadt Deutschlands: München. Hier kostet der m² aktuell 18,12 Euro und damit deutlich mehr als in allen anderen Städten. Obwohl die Einkommen in der bayrischen Landeshauptstadt mit 4865 Euro am höchsten sind, ist das Verhältnis zu den Mieten am schlechtesten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
9 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • SL am 14.09.2024 17:57 Uhr / Bewertung:

    Gott sei Dank wurden gerade 611 günstige Wohnungen in der "Beamten-City" fertig gestellt.

  • FRUSTI13 am 14.09.2024 21:11 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von SL

    Ja genau, das ist doch mal eine positive Nachricht!

  • Gelegenheitsleserin am 15.09.2024 12:03 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von SL

    @SL

    Bitte sachlich und korrekt: Staatsbedienstetenwohnungen sind für Tarifbeschäftigte (Angestellte) und Beamte gleichermaßen gedacht. Und im Übrigen ist nicht jeder Beamte ein Großverdiener ...

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.