München: Diebstahl vor Bayerischem Hof – Mann verschwindet mit Diamantarmband

Eine Frau aus dem Landkreis Miesbach steigt am Bayerischen Hof in München in ihr Auto ein, als ein fremder Mann ihr unbedingt helfen will.
Ralph Hub
Ralph Hub
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
25  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ort des Geschehens: Das Hotel Bayerischer Hof in München. (Archivbild)
Sven Hoppe/dpa Ort des Geschehens: Das Hotel Bayerischer Hof in München. (Archivbild)

München - Die 79-Jährige aus dem Landkreis Miesbach hatte eine Veranstaltung im Bayerischen Hof besucht. Gut gelaunt machte sie sich kurz vor Mitternacht auf dem Weg zu ihrem Auto, das am Promenadeplatz parkte. Plötzlich tauchte ein fremder Mann auf, der sich ziemlich ungewöhnlich benahm. Er wollte der Frau unbedingt beim Einsteigen helfen. Als die 79-Jährige ablehnte, bestand der Mann darauf, behilflich sein zu dürfen. Nicht ganz ohne Hintergedanken, wie die Frau später merken sollte.

Der Unbekannte hatte es nämlich auf das mit Diamanten besetzte Armband der Frau aus dem Landkreis Miesbach abgesehen. Das Schmuckstück dürfte nach Schätzungen einen Wert von mindestens 100.000 Euro haben.

Seniorin wird am Bayerischen Hof in München bestohlen: Suche nach Täter läuft

Als der Fremde die Frau beim Einsteigen anfasste, war sie so abgelenkt, dass ihr nicht auffiel, dass ihr der Mann mit flinken Fingern den teuren Schmuck vom Handgelenk zog und damit verschwand. Den Verlust bemerkte sie erst viel später, als sie Zuhause war. Anzeige erstatte sie bei der Kripo in Miesbach erst einen Tag später. Der Juwelendieb schlug bereits vor einer Woche, am 28. Februar zu, wie die Polizei am Dienstag mitteilte.

Der Täter ist etwa 45 Jahre alt, hat grau-melierte Haare und einen kurzen grauen Bart. Zeugen, die am 28. Februar abends eine verdächtige Person beobachtet haben, könne sich bei der Polizei melden.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Erst am 21. Februar ist ein 62-Jähriger in Bogenhausen von einer ebenso fingerfertigen Trickbetrügerin hereingelegt worden. Die Frau hielt dem Mann an der Pienzenauerstraße einen Zettel unter die Nase. Darauf standen die Worte Apotheke und Massage. Als der Münchner in Richtung der nächstgelegenen Apotheke zeigte, fiel ihm die Frau quasi um den Hals. Sie küsste und streichelte ihn. Als die Frau weg war, stellte er fest, dass sie ihm seine rund 8000 Euro teure Rolex vom Handgelenk gezogen hatte.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
25 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • AufmerksamerBürger am 06.03.2024 06:47 Uhr / Bewertung:

    Jetzt weiß die Frau, dass München bunt ist, manche brauchen eben etwas Nachhilfe.

  • glooskugl am 06.03.2024 09:43 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von AufmerksamerBürger

    München ist "bunt" und das ist gut so. im übrigen muss man diese Typen die schon immer da waren nicht ausweisen oder "Redingsbumsen" wie die AfD (Aus für Deutschland) meint, sondern die gehen gerne von alleine.

  • Pick am 06.03.2024 09:50 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von AufmerksamerBürger

    Die Kommentarspalte der AZ hat mal wieder bewiesen, dass Diebstahl in München erfunden wurde, weil 2015 Geflüchtete aufgenommenen wurden. Chapeau!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.