München: Bürgermeisterin Christine Strobl hört auf - wegen persönlicher Gründe

Nach Alexander Reissl und Brigitte Volk (haben beide die SPD verlassen) wird nun auch die Dritte Bürgermeisterin Christine Strobl 2020 nicht mehr bei der Kommunalwahl antreten.
von  AZ/iko, AZ/fm
Seit 2005 ist Christine Strobl als Zweite bzw. Dritte Bürgermeisterin in Münchner Rathaus tätig.
Seit 2005 ist Christine Strobl als Zweite bzw. Dritte Bürgermeisterin in Münchner Rathaus tätig. © ho

Der politische Aderlass bei der Münchner SPD geht weiter. Nach Alexander Reissl und Brigitte Volk (haben beide die SPD verlassen) wird nun auch die Dritte Bürgermeisterin Christine Strobl 2020 nicht mehr bei der Kommunalwahl antreten.

München - Es ist der nächste prominente Kopf, der der Rathaus-SPD nicht mehr zur Verfügung steht. Und dass Christine Strobl 2020 nicht mehr antritt, wie sie gestern erklärte, trifft die SPD offenbar schon wieder gänzlich unvorbereitet.

Kommunalwahl 2020: Christine Strobl tritt nicht mehr an

Florian von Brunn aus dem SPD-Vorstand sagte der AZ: "Ich bin völlig überrascht worden von dieser Entscheidung, die ich sehr bedaure." Noch vergangene Woche hatte München-SPD-Chefin Claudia Tausend betont, Christine Strobl sei neben OB Dieter Reiter der Garant dafür, dass man auch nach dem Abgang von Alexander Reissl noch die alten Münchner erreichen könne.

Nun muss die SPD nach neuen Gesichtern suchen. Heute Abend, bei der Stadtratsvorreihung der SPD im Münchner Norden, tritt Strobl nicht mehr an.

Fischer: "Christine Strobl ist das soziale Gesicht dieser Stadt"

Der Münchner Parteivize Roland Fischer würdigte die Bürgermeisterin in einer ersten Stellungnahme. "Wir wissen, dass wir auf ihre tatkräftige Unterstützung und ihren Rat im anstehenden Kommunalwahlkampf und weit darüber hinaus zählen dürfen. Christine Strobl ist das soziale Gesicht dieser Stadt", sagte er.

Christine Strobl ist seit 1982 Mitglied der SPD. Die heute 58-Jährige war ab 2005 und bis zum Ende des rot-grünen Bündnisses 2014 Zweite Bürgermeisterin unter Christian Ude. Unter Dieter Reiter und in der Großen Koalition ist sie seitdem Dritte Bürgermeisterin. Ihren Themen, der Bildungs- und Sozialpolitik, ist sie all die Jahre treu geblieben. Eine besondere Leidenschaft galt immer dem Tierpark. Strobl ist dort und beim Olympiapark auch seit vielen Jahren Aufsichtsratsvorsitzende.

Lesen Sie hier: SPD-Wahlprogramm - Mit 58 Seiten zum Erfolg!?

Lesen Sie hier: München - Im Stadtrat bahnt sich der nächste Partei-Wechsel an

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.