Mit 850 km/h durch die Röhre: Hyperloop-Teststrecke bei München wird eröffnet

Noch ist der Hyperloop als Verkehrssystem eine Vision für die Mobilität der Zukunft. In Ottobrunn bei München kommt die Forschung nun aber einen wichtigen Schritt voran.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
9  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Bild zeigt den Hyperloop-Testtunnel in Kalifornien.
Das Bild zeigt den Hyperloop-Testtunnel in Kalifornien. © imago/UPI Photo

Ottobrunn - Ein knappes Jahr nach dem Baustart ist die Hyperloop-Teststrecke in Ottobrunn bei München fertig. Auf zunächst 24 Metern Länge soll das Verkehrssystem erprobt werden, bei dem in der Zukunft Passagiere in Kapseln in einer weitgehend luftleeren Röhre mit etwa 850 Stundenkilometern reisen sollen.

Hyperloop-Teststrecke in Ottobrunn: Söder bei Eröffnung dabei

Zur Eröffnung am Mittwochnachmittag werden Ministerpräsident Markus Söder, Wissenschaftsminister Markus Blume (beide CSU) und der Vizepräsident für Digitalisierung und IT-Systeme der Technischen Universität München (TUM), Alexander Braun, erwartet.

Neben der Vakuumröhre aus Beton umfasst die Teststrecke ein Passagierfahrzeug in Originalgröße. Es ist nach Angaben der TUM Europas erste vollständig für den Passagierbetrieb zertifizierte Teststrecke in Realgröße.

Lesen Sie auch

An der TU München gibt es ein eigenes Hyperloop-Programm

Der Unternehmer Elon Musk hatte die Idee entwickelt und vor rund zehn Jahren Wettbewerbe für Studierende weltweit dazu ausgelobt. Dabei waren die Teams der TUM stets erfolgreich und machten laut TUM in allen Wettbewerben den ersten Platz. Inzwischen ist die Forschung an dem Verkehrssystem an der TUM in einem eigenen Hyperloop-Programm verankert. Das Programm ist seit 2020 Teil der Hightech Agenda Bayern und wird vom Freistaat Bayern mitfinanziert.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
9 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Witwe Bolte am 27.07.2023 21:46 Uhr / Bewertung:

    Ob es in diesem rasenden Wunderding auch Toiletten gibt?

  • am 26.07.2023 11:57 Uhr / Bewertung:

    Bavaria Hyper One! Luftleer aber schnell. König Söder gefällt das!

  • Rudi 678 am 26.07.2023 10:49 Uhr / Bewertung:

    Der Nachfolger vom Transrapid zwinkern

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.