Messerverbot in München: OB Reiter plant Maßnahmen für mehr Sicherheit

Münchens OB Dieter Reiter will künftig ein Messerverbot im Gebiet des Alten Botanischen Gartens umsetzen lassen. Zudem soll eine Ausweitung der Alkoholverbotsverordnung geprüft werden.
von  André Wagner
Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) will eine Messer- und Alkoholverbot im Alten Botanischen Garten.
Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) will eine Messer- und Alkoholverbot im Alten Botanischen Garten. © Daniel Loeper

München - Der Alte Botanische Garten ist den Stadtoberen schon länger ein Dorn im Auge. Mehrere Maßnahmen wurden in diesem Jahr schon durchgeführt, um den Park im Herzen der Stadt wieder mehr salonfähig zu machen. So wurde Mitte Juli am Karl-Stützel-Platz ein alkoholfreier Biergarten mit dem Namen "Die Null"eröffnet. Am Neptunbrunnen findet seit Anfang August immer von Mittwoch bis Samstag ein Kulturbiergarten mit Ibiza-Sound statt.

Dort fand am Mittwoch, im Beisein von OB Dieter Reiter (SPD), auch die Eröffnung des Euro Pizzafestes 2024 statt, welches das Münchner Park Café zusammen mit dem italienischen Konsulat und der Vereinigung italienischer Lebensart noch bis Sonntagabend veranstaltet.

Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert

Damit aber nicht genug. Um den Alten Botanischen Garten wieder für alle Münchenerinnen und Münchner attraktiv zu machen, möchte OB Reiter nun auch für eine Verbesserung der Sicherheit sorgen. "Daher sind die zahlreichen Maßnahmen, die wir als Stadt mit diesem Ziel bereits umgesetzt, angestoßen oder unterstützt haben, sehr wichtig", so Reiter in einem Statement am Donnerstag.

Reiter will Messerverbot im Alten Botanischen Garten

Unter Federführung des Münchner Kreisverwaltungsreferates (KVR) wurde von Reiter eine Task-Force Bahnhofsviertel initiiert. 

Diese Task-Force wurde jetzt vom Stadtoberhaupt aufgerufen, ein Messerverbot im Alten Botanischen Garten, soweit rechtlich möglich, umzusetzen, wie dem Statement aus dem Münchner Rathaus zu entnehmen ist. 

KVR soll Ausweitung der Alkoholverbotsverordnung prüfen

Zudem soll das KVR die Ausweitung der Alkoholverbotsverordnung auf den Alten Botanischen Garten überprüfen. Dies soll vor allem im Hinblick auf die baldige Installierung der dort geplanten Sportanlagen geschehen, die hauptsächlich für die Nutzung durch Kinder und Jugendliche gedacht sind. Bei einer möglichen Ausweitung eines Alkoholverbots sollen die dort befindlichen Freischankflächen berücksichtigt werden.

Seit August 2019 gilt rund um den Münchner Hauptbahnhof am Bahnhofsvorplatz sowie auf der Bayerstraße und Arnulfstraße bis zur Paul-Heyse-Unterführung ein ganztägiges Alkoholverbot. Dieses wurde Anfang Mai bis ins Jahr 2028 verlängert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.