Mehrere Corona-Demos am Mittwoch angemeldet: KVR verlegt alle auf die Theresienwiese

Beim KVR wurden für diesen Mittwoch wieder zahlreiche Demos gegen die Corona-Maßnahmen angemeldet – mehr als in den Wochen zuvor. Wie die Stadt nun vorgeht.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
49  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Bild von einer Corona-Demo Ende Dezember: Die Polizei trifft in der Münchner Innenstadt auf Maßnahmen-Gegner. (Archivbild)
Ein Bild von einer Corona-Demo Ende Dezember: Die Polizei trifft in der Münchner Innenstadt auf Maßnahmen-Gegner. (Archivbild) © Peter Kneffel/dpa

München - Für diesen Mittwoch (12. Januar) sind in München wieder zahlreiche Demos gegen die Corona-Maßnahmen angemeldet worden. Wie das Kreisverwaltungsreferat (KVR) am Dienstag mitteilte, liegt die Zahl diesmal im "oberen zweistelligen Bereich". Das ist deutlich mehr als in den Wochen zuvor.

Unter anderem ist dem KVR zufolge eine Anmeldung für eine stationäre Demo am Geschwister-Scholl-Platz für 18 Uhr mit 3.000 Personen eingegangen. Die weiteren angemeldeten Demos mit einem gleichen oder ähnlichen Hintergrund umfassen insgesamt rund 1.200 Teilnehmer.

München: Generelle Maskenpflicht auf der Theresienwiese bei Demo

Das KVR hat alle Demos gegen die Corona-Maßnahmen am Mittwoch zusammengelegt und als stationäre Demo auf die Theresienwiese (Beginn: 17.45 Uhr) verlegt. Dort gilt an diesem Abend eine generelle Maskenpflicht. 

Alle stationären oder sich fortbewegenden Demos im Zusammenhang mit sogenannten "Corona-Spaziergängen" in der Landeshauptstadt sind auch am Mittwoch per Allgemeinverfügung zur präventiven Gefahrenabwehr im gesamten Stadtgebiet untersagt, wenn die Anzeige- und Mitteilungspflicht gemäß Bayerischem Versammlungsgesetz nicht eingehalten ist.

Lesen Sie auch

München untersagt "Corona-Spaziergänge"

Das hatte die Stadt bereits vergangenen Freitag mitgeteilt. "Die Allgemeinverfügung dient dazu, einem Wildwuchs an in keiner Weise vertretbaren Demos mit zum Teil gewaltbereiten Teilnehmenden vorzubeugen, bei denen weder Mindestabstände eingehalten noch Mund-Nasen-Bedeckungen getragen werden", hieß es in der Begründung.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
49 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • aberdochsonicht2 am 12.01.2022 15:11 Uhr / Bewertung:

    Corona-Rekord bei Neuinfektionen (AZ). Nach einem Jahr Massenimpfungen jetzt Corona-Rekord, wirkt denn das unerprobte und zweifelhafte Zeug überhaupt? Warum dann jetzt Zwang, wenn es ohnehin nichts bringt? Als 3fach-Geimpfter bin ich auf Seiten der "Spaziergänger", die letzten die hier denken.

  • Wolff am 13.01.2022 10:04 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von aberdochsonicht2

    Ja, Neuinfektionen. Aber vielleicht überlegen Sie sich endlich mal, wie es in den Krankenhäusern damit heute aussehen würde, wenn wir hier immer noch alle ungeimpft wären...

    Dass die Impfung keine sterile Immunität bringt, war eigentlich schon von Anfang an klar. Warum das jetzt ständig als "große Neuigkeit" verkauft wird, ist mir unverständlich.

    Aber meinetwegen können Sie und Ihre Impfgegnerfreunde sich alle zu einer riesigen "Corona-Party" treffen und sich dort allesamt infizieren lassen. Dann werden wir ja sehen, was dabei rauskommt.

  • Errare am 12.01.2022 12:08 Uhr / Bewertung:

    Die Stadt München outet sich mit diesen zutiefst unrechtsstaatlichen Auflagen erneut als diktatorische Kommune. Unglaublich, dass dies in einer "Demokratie" stattfindet.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.