Kommentar

Kein 2G+ in der Gastro: Söders "Team Sonderweg"

Digitalredakteur Michael Schleicher über den erneuten Sonderweg Bayerns im Kampf gegen die Corona-Pandemie.
Michael Schleicher |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
16  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Omikron-Welle rollt über Deutschland hinweg, die Bund-Länder-Runde reagiert mit Verschärfungen, unter anderem einer 2G+-Regel in der Gastro.

Gegenwind kommt diesmal aus Bayern mit Ministerpräsident Söder an der Spitze. Er zweifelt zumindest an der Notwendigkeit der Verschärfung, erteilt dieser in seinem Land die Absage.

Erst im November warb Söder für einheitliche Regeln

Das erstaunt – hatte Söder doch immer wieder und erst im vergangenen November für bundeseinheitliche Regeln im Kampf gegen Corona geworben.

Es sieht so aus, als wolle Bayern bei den Anti-Corona-Maßnahmen bewusst aus der Reihe tanzen und sich von den anderen Bundesländern abgrenzen – früher mit strengeren Regeln als im Rest der Republik (Clubs komplett geschlossen, Sperrstunde um 22 Uhr), jetzt mit softeren Richtlinien.

Lesen Sie auch

Über Söders neues Gebaren darf man durchaus verwundert sein: Erst gemeinsame Maßnahmen fordern, diese dann aber nicht umsetzen – wie das zusammenpasst? Gar nicht.

Dabei hatte Söder unzählige Male vom "Team Vorsicht und Umsicht" gesprochen. Aktuell ist er vor allem eines: das "Team Sonderweg".

Ob es da eine Rolle spielt, dass die arg gebeutelte Gastronomie so viele Corona-Hilfen in Anspruch nehmen muss? Das kostet Steuergelder – auch bayerische.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
16 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Kampf den Schwurblern am 12.01.2022 17:16 Uhr / Bewertung:

    Naja vielleicht ist Söders Ziel für uns eine " Durchseuchung der Bevölkerug"

  • Wolff am 14.01.2022 10:55 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Kampf den Schwurblern

    Kann etwas ein spezielles Ziel sein, wenn es doch angeblich ohnehin unvermeidbar ist? Erzählen uns doch die Mediziner überall, dass sich sowieso jeder mit Omikron infizieren wird.

    Einerseits zu jammern, über unzuverlässige Schnelltests und knappe Testkapazitäten, anererseits aber unbedingt 2G plus in der Gastro haben wollen, gehört zum zum Chaos widersprüchlicher Aussagen in einem Land, das durch und durch nicht pandemietauglich ist.

  • Der wahre tscharlie am 12.01.2022 15:34 Uhr / Bewertung:

    Sehr treffender Kommentar.
    Am Anfang der Pandemie konnten Söders Verschärfungen in Bayern nicht scharf genug sein (Zitat: "Wir müssen da noch etwas nachschärfen"), im Gegensatz zum Bund.
    Nun ist das Gegenteil der Fall.
    Bayern auf dem "Dauer-Sonderweg". Oder will Söder mit seinen Sonderwegen Bayern nur immer von den restlichen "Mainstream-Bundesländern" abheben? Mia san mia......

    Und auf die sonderweg......äh sonderbaren Regelungen Gastronomie versus Kultur will ich garnicht eingehen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.