Mehmet sieht sich als Opfer seiner Kindheit

Schuld am Schicksal von "Mehmet" Muhlis Ari seien die Eltern, schlechte Freunde und die Politik. Bayerns Ex-Innenminister Günther Beckstein, habe an ihm ein Exempel statuiert
rah |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Muhlis Ari handelt heute mit gebrauchten Autos. Seit er in der Türkei lebe, sei er nicht mehr straffällig geworden, sagt er – und so solle es auch bleiben.
RTL/Stern TV Muhlis Ari handelt heute mit gebrauchten Autos. Seit er in der Türkei lebe, sei er nicht mehr straffällig geworden, sagt er – und so solle es auch bleiben.

München - Kaum etwas erinnert mehr an den Schläger „Mehmet“. Muhlis Ari ist erwachsen, hat ein volles Gesicht. Seine Augen blicken Hilfe suchend in die Fernsehkameras. Der in München geborene Türke gibt sich bei seinem Auftritt bei Stern-TV bei RTL geläutert und sieht sich selbst als Opfer.

„Ich bin damals ein Kind gewesen“, sagt Muhlis Ari. „Mir war das alles nicht bewusst.“ Weil er nicht nach Deutschland zurück darf, hat ihn RTL aus einem Studio in der Türkei zugeschaltet. Er bedaure seine Straftaten und er wolle sich bei den Opfer entschuldigen.

Ari wird aber nicht müde zu betonen, dass er Opfer der damaligen Verhältnisse gewesen sei: als Opfer der Gesellschaft, als Opfer schlechter Freunde und auch als Opfer seiner Eltern. Die hätten ihn nicht richtig erzogen. Er sei zu Hause viel geschlagen worden.

Muhlis Ari zeichnet bei seinem TV-Auftritt am Mittwochabend das Bild eines Kindes, das viel Mist gebaut hat, dem aber auch übel mitgespielt wurde. Politiker, namentlich Bayerns Ex-Innenminister Günther Beckstein, habe an ihm ein Exempel statuiert.

In die selbe Kerbe schlägt auch sein Anwalt Burkhard Benecken. Ari sei nur zweimal verurteilt worden. Tatsächlich hatte Mehmet mit nicht einmal 14 Jahren bereits 60 Straftaten auf dem Kerbholz
Beckstein, der auch im TV-Studio saß, kontert: „Mehmet wäre ohne die Abschiebung heute ein Berufsverbrecher.“

Moderator Steffen Hallaschka will wissen, ob Muhlis bereit wäre, in Deutschland seine Haftstrafe anzutreten, falls sein Gnadengesuch abgelehnt werde. Eine Antwort blieb Mehmet schuldig.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.