Maximilianstraße: ÖDP fordert Radweg statt Parkplätze

Derzeit endet der Radweg vom Landtag kommend am Karl-Scharnagel-Ring. Die ÖDP will, dass sich das bald ändert.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
27  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bei der Regierung von Oberbayern endet der Radschutzstreifen derzeit.
Bei der Regierung von Oberbayern endet der Radschutzstreifen derzeit. © Sigi Müller

München - Radweg statt Parkplätze: Wenn es nach der ÖDP - München Liste im Stadtrat geht, soll das auf einem Teil der Maximilianstraße bald der Fall sein. Die Fraktion fordert in einem Antrag, die Parkspur zwischen dem Karl-Scharnagel-Ring und dem Max-Josephsplatz stadteinwärts umzuwandeln.

Maximilianstraße: Kein Radweg zwischen Karl-Scharnagel-Ring und Max-Josephsplatz

Der rot markierte Radschutzstreifen endet derzeit vom Maximilianeum kommend am Karl-Scharnagel-Ring. "Danach ist das Radfahren nur noch im gefährlichen Bereich zwischen der Dooringzone von parkenden Autos, überholenden Pkw und Lkw und den Trambahnschienen möglich", heißt es in der Antragsbegründung. 

Mit den Beschlüssen Autofreie Altstadt und der Umsetzung der Vision Zero sei die Grundlage für eine Umwandlung bereits beschlossen, so die ÖDP.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

ÖDP: Genug Parkplätze zur Verfügung

"Außerdem stehen mit der Fertigstellung der Hofbräuhausgarage am Thomas-Wimmer-Ring 520 (überweite) Parkplätze in unmittelbarer Nähe zur Verfügung, die das Angebot der vorhandenen Parkgaragen an der Oper (500 Plätze) und des Hotels Vierjahreszeiten (244 Plätze) komplettieren."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
27 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Wickie712 am 12.08.2022 11:29 Uhr / Bewertung:

    wissen die von der ÖDP nicht, dass für manche Autofahrer es kein Unterschied zwischen Radweg und Parkplatz gibt?

  • Leserin am 11.08.2022 00:06 Uhr / Bewertung:

    Die letzte Strasse in München aud der sich Luxuslimusinen noch artgerecht bewegen dürfen. Und jetzt soll dieses Paradies für Autos den Radfahrer*innen geopfert werden.

  • Hanswurst am 11.08.2022 10:17 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Leserin

    In diesem Bereich die Parkpätze zu streichen wäre wirklich schade. Dort stehen die schönsten Autos Münchens. Hab ich immer gerne einen Fahrradausflug mit den Kindern gemacht um die Autos anzuschauen...

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.