Grün-Rot fordert grünen Altstadt-Radlring in München

Neue Pläne für den Altstadt-Radlring in München: Grün-Rot möchte, dass die Radwege entsprechend eingefärbt werden – in Grün. Ein entsprechender Antrag wurde gestellt.
ms |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
26  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
So könnte es mal am Odeonsplatz aussehen: Ein grün eingefärbter Radweg.
So könnte es mal am Odeonsplatz aussehen: Ein grün eingefärbter Radweg. © Visualisierung: Bündnis Radentscheid

München - Die Stadtratsfraktionen aus Grünen, rosa Liste und SPD/Volt sprechen in ihrem Antrag von einem "Leuchtturmprojekt": Der gesamte Altstadt-Radlring soll "vollflächig und einheitlich" in Grün eingefärbt werden, einschließlich der bereits fertiggestellten Teilstrecken.

Mehr Sicherheit durch grüne Radwege?

Hauptpunkt bei den Überlegungen, die das Bündnis Radentscheid zunächst angestoßen hatte: Die Sicherheit. "Vollflächig eingefärbte Radwege signalisieren allen Verkehrsteilnehmer*innen eindeutig, dass die jeweilige Fläche dem Radverkehr vorbehalten ist", sagt Grünen-Stadträtin Gudrun Lux.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Der Altstadt-Radlring soll den Radverkehr in München vorantreiben und durch breitere Wege gleichzeitig komfortables und sicheres Radfahren ermöglichen. Der Plan: Der Radlring soll zur Drehscheibe für die geplanten Radschnellwege ins Umland werden und die Hauptverkehrsachsen im Stadtzentrum zusammenführen.

Entlang des Altstadtrings soll der Altstadt-Radlring entstehen.
Entlang des Altstadtrings soll der Altstadt-Radlring entstehen. © Daniel von Loeper

Laut Lux gebe es bereits Studien aus Berlin und Wien, die zeigen, dass farbige Flächen für mehr Sicherheit sorgen. Weniger Autos würden auf Radwegen fahren oder parken, gleichzeitig würden auch weniger Radler auf den Gehweg ausweichen. "Es ist leichter, sich zu orientieren: Wo muss ich lang, was ist 'mein' Bereich", sagt Lux.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
26 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Dimpfe am 23.07.2022 17:59 Uhr / Bewertung:

    "Es ist leichter, sich zu orientieren" - wer zu blöd ist au fseinen Wegen zu bleiben, der sollte zuhause bleiben und nicht am Verkehr teilnehmen dürfen!

  • Radl Rainer am 21.07.2022 16:36 Uhr / Bewertung:

    Man könnte sich die Farbe natürlich sparen, würde Ordnungsamt und Polizei die gemeingefährlichen Autofahrer und unvorsichtigen Fußgänger von den Radwegen holen.

  • TheBMW am 22.07.2022 09:43 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Radl Rainer

    So? Und wie schaut es mit den gemeingefährlichen Radfahrern aus?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.