Landgericht München: Haftstrafen für fünf Männer nach Attacke mit Metallstangen

Vergeltung und das Verlangen nach Kokain haben nach Ansicht des Landgerichts München fünf junge Männer dazu veranlasst, mit Metallstangen auf einen vermeintlichen Kontrahenten loszugehen. Das Opfer überlebte die Attacke und den folgenden Bauchschuss schwer verletzt.
AZ / dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
8  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Rachefeldzug gegen einen vermeintlichen Kontrahenten endet für fünf junge Männer hinter Gittern.
Ein Rachefeldzug gegen einen vermeintlichen Kontrahenten endet für fünf junge Männer hinter Gittern. © Daniel Vogl/dpa/Symbolbild

München - Das Landgericht München I hat Haftstrafen gegen fünf junge Männer verhängt, die nach Auffassung des Gerichts mit Metallstangen auf einen Kontrahenten losgegangen waren.

Ein zum Tatzeitpunkt erst 16-Jähriger wurde unter anderem wegen versuchten Totschlags zu einer Jugendstrafe von sechs Jahren und drei Monaten verurteilt, wie ein Justizsprecher am Donnerstag über das Urteil vom Dienstag mitteilte.

Schuss in den Bauch nach Attacke mit Metallstangen

Das Gericht sah es als erwiesen an, dass er dem Mann nach der gemeinsamen Prügelattacke noch "mit Tötungsabsicht" in den Bauch schoss.

Weil diese Tat aus Sicht des Gerichts mit den anderen Angeklagten nicht abgesprochen war, bekamen diese mildere Strafen: Drei zum Tatzeitpunkt 18 Jahre alte Angeklagte wurden wegen gefährlicher Körperverletzung und besonders schweren Raubes zu Jugendstrafen zwischen fünf Jahren, drei Monaten und zwei Jahren, neun Monaten verurteilt.

Ein erwachsener Angeklagter wurde zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren verurteilt. Bei vier Angeklagten ordnete das Gericht außerdem die Unterbringung in einer Entziehungsanstalt an.

Prügelattacke nach vermeintlichem Drogenkauf

Laut Anklage war ein heute 19-Jähriger der Rädelsführer, als die Angeklagten gemeinsam den Plan schmiedeten. Ein 25-Jähriger war im Groben eingeweiht und informierte das Quartett, als er am 13. Januar 2022 mit dem späteren Opfer gemeinsam in der Wohnung eines Zeugen saß.

Er war es auch, der die Tür öffnete, als es klingelte; der Geschädigte ging nach eigener Aussage davon aus, dass die Besucher Drogen von ihm kaufen wollten.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Täter waren mit Sturmhauben und Handschuhen maskiert

Stattdessen aber gingen drei der mit Sturmhauben und Handschuhen maskierten Angreifer unvermittelt mit rund einem Meter langen Alustangen auf ihn los – durch die große Wucht der Schläge verbog sich das Metall sogar.

Durch den anschließenden Bauchschuss erlitt das Opfer schwere Verletzungen am Dünndarm und musste notoperiert werden.

Motiv: Rache und Lust auf Kokain

Das Motiv für den brutalen Überfall war nach Ansicht des Gerichts "eine vorangegangene Körperverletzung". Der Mann, der von der Bande attackiert wurde, soll vorher einen Bekannten der Angeklagten verletzt haben.

Außerdem wollten die jungen Männer aus Sicht der Kammer auch "schlicht" an 80 Gramm Kokain kommen.

Täter lebten in Milbertshofen wie in "Parallelwelt aus einem Gangsterfilm"

Die Staatsanwaltschaft hatte den Angeklagten zuvor vorgeworfen, sich im Münchner Stadtteil Milbertshofen wie in einer Parallelwelt aus einem Gangsterfilm zu verhalten, in der falsche Loyalitäten untereinander wichtiger seien als die geltenden Gesetze.

Das Urteil ist nicht rechtskräftig. Verteidigung und Staatsanwaltschaft können innerhalb einer Woche Revision einlegen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
8 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Shelly am 11.05.2023 20:09 Uhr / Bewertung:

    "Täter lebten in Milbertshofen wie in "Parallelwelt aus einem Gangsterfilm"

    Irgendwie erinnert mich das an Chicago in früheren Jahren.

    Die Urteile sind ein schlechter Witz.

  • Sarah-Muc am 11.05.2023 16:45 Uhr / Bewertung:

    Wo bleiben denn jetzt die, die immer von Kuscheljustiz reden?

  • Durchblicker am 11.05.2023 18:22 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Sarah-Muc

    Hier! Denn auch dieses Urteil ist viel zu milde! Für mein Rechtsempfinden wäre mindestens die doppelte Länge der Haft angemessen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.