Kindergärten sollen gebührenfrei bleiben: Ist der Streit vorbei?

Die Kindergärten sollen gebührenfrei bleiben. Das erklären die Bürgermeisterin und der Schulrat gemeinsam. Streit vorbei?
Autorenprofilbild Christina Hertel
Christina Hertel
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kindergärten sollen gebührenfrei bleiben. Stadtschulreferent und Bürgermeisterin sind sich in dieser Frage einig.
Kindergärten sollen gebührenfrei bleiben. Stadtschulreferent und Bürgermeisterin sind sich in dieser Frage einig. © imago images/Shotshop

München - Eltern von Kindergartenkindern können erst einmal aufatmen. Auch das Schulreferat begrüßt den Antrag, den Grüne und SPD eingebracht haben, um zu verhindern, dass doch Gebühren für den Kindergarten anfallen. Ein Gericht hatte das Münchner System beanstandet.

Stadtschulrat und Bürgermeisterin demonstrieren Einigkeit

Der Antrag von SPD und Grünen sieht ein Defizitsystem vor. Streit war auch um die Frage ausgebrochen, welche Partei zuerst auf diese Idee gekommen war und wer sie wie vehement vertreten hatte. Jetzt demonstrieren Stadtschulrat Florian Kraus (Grüne) und Bürgermeisterin Verena Dietl (SPD) Einigkeit. Gestern erklärten sie gemeinsam, dass sie sich bereits zusammengesetzt und weitere Schritte beraten haben. Denn die Zeit drängt.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Befürchtung einer Umsatzsteuer

Beide betonen auch, dass es seitens des Schulreferats einen Austausch mit der Kämmerei gegeben habe. Es habe die Befürchtung gegeben, dass die Stadt durch das neue System eine Umsatzsteuer zahlen muss.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.