Fernwärme und Erdgas: München spart

Die Stadtwerke haben errechnet, dass private Haushalte und auch das Gewerbe im November ziemlich viel Energie gespart haben.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Münchner haben im November Energie gespart. (Symbolbild)
Die Münchner haben im November Energie gespart. (Symbolbild) © Marcus Brandt/dpa

München - Die Münchner Stadtwerke (SWM) haben analysiert, wie viel Erdgas im November gespart wurde, und zwar bei Haushalten und in der Industrie. Die Zahlen basieren auf einer Analyse des Verbrauchs der Jahre 2018 bis 2021. Diese Daten und eine Analyse der Temperaturen ergeben eine Prognose, die die SWM dann mit dem tatsächlichen Verbrauch verglichen hat. 

SWM: Haushalte und Industrie sparen Erdgas

Das Ergebnis: Haushalte haben im November temperaturbereinigt rund 20 Prozent Erdgas gespart (ähnlich die Ersparnis bei der Fernwärme), die Industrie und das verarbeitende Gewerbe gar 29 Prozent. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

SWM-Chef Florian Bieberbach dazu: "Es freut uns sehr, dass auch in München im November ein deutlicher Einspareffekt messbar ist." Noch sei allerdings nicht absehbar, wie sich "längere oder extreme Kälteperioden auf das Verbrauchsverhalten auswirken". Deshalb wollen die SWM diese Analysen nun monatlich veröffentlichen.

Die deutschen Gasspeicher seien zwar maximal gefüllt, dennoch gebe es keine Entwarnung, so die SWM. Energie müsse diesen Winter "konsequent eingespart werden", damit die Speicher im Frühjahr nicht komplett leer in die nächste Phase gehen. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Rudi 678 am 21.12.2022 18:18 Uhr / Bewertung:

    Wer seine Ruhe von den ständigen politischen Vorgaben will, der Fährt einfach nach Österreich. Die Hotels sind wohlig tempariert und selbst die Außenpools sind genauso warm wie sonst auch. Von Energieeinsparen ist dort nichts zu spüren.
    Aber bestimmt läuft unsere Nationalmannschaft bald mit einer Armbinde zum Energiesparen auf.

  • SL am 21.12.2022 15:33 Uhr / Bewertung:

    Und was bzw. wie viel wurde im Dezember gespart?

  • doket am 21.12.2022 16:16 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von SL

    Pssst...wir sind mitten drin im Dezember.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.