Katzenflut und Finanzsorgen: Tierheime sind überlastet

Die Tierheime im Freistaat haben kaum noch freie Plätze.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine junge Katze ist in einem Tierheim untergebracht.
Eine junge Katze ist in einem Tierheim untergebracht. © Martin Schutt/dpa/Archivbild

München - Erste Einrichtungen hätten bereits Aufnahmestopps verhängt, andere seien kurz davor, berichtete der Deutsche Tierschutzbund Bayern in Dingolfing am Sonntag. "Die lange befürchtete Abgabewelle unüberlegt in Pandemiezeiten angeschaffter Haustiere wird ebenso zum Problem wie die zunehmende Anzahl verhaltensauffälliger Hunde, mit denen die Tierheime konfrontiert sind", erläuterte Verbandspräsidentin Ilona Wojahn mit Blick auf den Welttierschutztag am 4. Oktober.

Auch Personalengpässe und begrenzte finanzielle Mittel machten den Heimen große Sorgen.

Lesen Sie auch

Katzenflut überfordert Tierheime

Derzeit gebe es vor allem eine Katzenflut. Der Verband forderte deshalb eine bayernweite Katzenschutzverordnung mit Kennzeichnungs- und Kastrationspflicht. Auch eine einheitliche Regelung für Fundtiere ist nach Ansicht der Tierschützer dringend notwendig. Überfällig sei insbesondere eine kostendeckende Finanzierung dieser Dienstleistung durch Städte und Gemeinden, da die Tierheime damit eine kommunale Pflichtaufgabe übernähmen.

Lesen Sie auch

Finanziell angespannt ist die Lage dem Tierschutzbund zufolge wegen der höheren Energiekosten, einer neuen Gebührenordnung für Tierärzte und der inflationären Preisentwicklung. Hinzu kämen immense Belastungen durch den seit Oktober geltenden Mindestlohn. Der Verband fordert deshalb Unterstützung, schließlich sei der Tierschutz im Grundgesetz und auch in der Bayerischen Verfassung verankert.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Rosinerl am 03.10.2022 11:40 Uhr / Bewertung:

    Wenn sie dieser Mindestlohn schon vor Probleme stellt, dann haben sie dort tatsächlich ein allgemeines Lohnproblem.

  • MaxlH am 02.10.2022 11:32 Uhr / Bewertung:

    Vielleicht sollte man mal bei Tönnies nachfragen, wie die es schaffen dass täglich 25000 Schweine dort abgegeben werden.

  • Leopold2810 am 02.10.2022 14:18 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von MaxlH

    Ziemlich geschmackloser Kommentar, Schweine sind Lebewesen wie Sie und ich. Hoffentlich schaffen Sie sich nie ein Haustier an

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.