Illegales Rennen: Zwei Raser im Münchner Univiertel gestoppt

Zwei Männer liefern sich in zwei getunten AMG-Mercedes mit rund 400 PS ein riskantes Wettrennen im Münchner Univiertel — besonders einen von ihnen trifft die Strafe sehr hart.
Ralph Hub
Ralph Hub
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
38  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illegales Autorennen im Univiertel: Die beiden Raser gehen jetzt erstmal zu Fuß.
Illegales Autorennen im Univiertel: Die beiden Raser gehen jetzt erstmal zu Fuß. © imago image/Rolf Kremming

München - Das Jahr endet für zwei Motorsportfans als Fußgänger. Die Polizei hat die Führerscheine der Männer noch an Ort und Stelle eingezogen. Was besonders für den 23-Jährigen aus München gravierende Folgen hat, er ist Transportfahrer.

Rasante Verfolgungsjagd: Münchner Polizei stoppt illegales Rennen

In der Nacht auf Montag brausten die beiden getunten AMG Mercedes auf der Ludwigsstraße durchs Univiertel. Sie kamen gegen 2.50 Uhr auf Höhe der Schellingstraße einer Polizeistreife entgegen, die Beamten wendeten und nahmen die Verfolgung auf.

Mit aufheulenden Motoren rasten die beiden rund 400 PS starken Autos nach Polizeiangaben stadtauswärts. Am Siegestor schnitten die beiden Mercedes die Kurve, um nicht von der Fahrbahn abzukommen.

Harte Strafen für die Raser

Auf Höhe der Georgenstraße konnten die Streifenpolizisten die beiden Raser schließlich anhalten. In einem Auto saß ein 26-Jähriger mit Wohnsitz im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen, im zweiten AMG der Transportfahrer (23) aus München. Beide Männer wurden von der Polizei wegen eines verbotenen, illegalen Autorennens angezeigt.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Die Sportwagen wurden nicht beschlagnahmt und eingezogen, die jeweiligen Beifahrer der Raser durften sich stattdessen ans Steuer setzen.

Die Münchner Verkehrspolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Den Rasern droht neben einem mehrmonatigen Fahrverbot ein hohes Bußgeld sowie Punkte bei der Verkehrssünderdatei in Flensburg.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
38 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der wahre tscharlie am 29.12.2022 15:46 Uhr / Bewertung:

    Naja, nachdem die Fahrzeuge nicht eingezogen wurden, handelt es sich höchstwahrscheinlich um Leihfahrzeuge.
    Soviel zu den Kommentaren hier bzgl. Einziehen oder Verschrotten.

  • Witwe Bolte am 29.12.2022 16:08 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Der wahre tscharlie

    Oder die Autos gehören dem Cousin oder Onkel.

  • Knoedel am 29.12.2022 21:42 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Der wahre tscharlie

    Auch dagegen sollte man vorgehen können.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.