Update

Verkehrschaos in München: Ampeln wieder in Betrieb

Betroffen waren vor allem Straßen in der Innenstadt und Haidhausen. Laut Polizei sind die Ampeln inzwischen alle wieder hochgefahren.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
12  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zahlreiche Ampeln sind in München am Donnerstagnachmittag ausgefallen. (Symbolbild)
Zahlreiche Ampeln sind in München am Donnerstagnachmittag ausgefallen. (Symbolbild) © picture alliance / dpa

München - In der bayerischen Landeshauptstadt München sind am Donnerstagnachmittag zahlreiche Ampeln ausgefallen. Zunächst war die Rede von gut 200 Ampeln, tatsächlich seien es womöglich aber nur 50 gewesen, sagte ein Polizeisprecher am Abend.

Gegen 19 Uhr sei alles wieder regulär gelaufen. "Es scheint irgendein technischer Defekt gewesen zu sein." Die Ampeln waren dem Sprecher zufolge gegen 15.30 Uhr ausgefallen. Es habe unter anderem Anrufe von Bürgern bei der Polizei und bei der Rettungsleitstelle gegeben.

Betroffen war vor allem der Osten des Stadtgebiets

Betroffen waren die Hofgartenstraße Ecke Franz-Josef-Strauß-Ring, Murnauer Straße Ecke Högelwörthstraße, der Orleansplatz, die Rosenheimer Straße Ecke Pariser Straße und die Einsteinstraße Ecke Grillparzer Straße. 

An vielbefahrenen Kreuzungen regelten vorübergehend Polizeibeamte den Verkehr. Warum die Ampeln ausgefallen sind, erklärt ein Stadtwerkesprecher der AZ: "Grund für den Ausfall war ein kurzer Spannungseinbruch in einer Hochspannungsleitung zwischen Föhring und Moosburg. Der Grund für den Spannungsabfall ist noch nicht bestätigt, die Stadtwerke vermuten, dass er witterungsbedingt ist. Das könnte zum Beispiel ein Ast in der Leitung sein."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
12 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Wickie712 am 23.12.2022 07:50 Uhr / Bewertung:

    In Kleinhadern fiel auch eine LZA aus. Zur Verwunderung lief es ganz rund an der Kreuzung. Mit LZA Schaltung meistens mehr Chaos.

    Obwohl manch Auto auch stehenblieb, ohne irgendetwas.
    Zum Glück gibs noch analoge Zeichen, nur manche verstehen sie auch nicht.

  • Andi K. am 22.12.2022 21:28 Uhr / Bewertung:

    Ampeln ausgefallen! Das war nur ein Test für den kommenden "Blackout".

  • FredC2 am 22.12.2022 20:59 Uhr / Bewertung:

    Und ich dachte immer, man braucht minimum eine Flex bzw. zwei, um auch die Backup-Leitung zu zerstören.
    Scheint aber auch einfacher mit einem Ast zu funktionieren...

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.