Ideen für das Justizzentrum in München: Das sind die Entwürfe der Preisträger
München - Wieso nicht die Bereiche, in denen momentan noch Angeklagte und Juristen auf Gerichtstermine warten, mit Wasser fluten und so zu Schwimmbecken machen? Das schlägt zumindest eine der Teilnehmergruppen eines Wettbewerbs vor, mit dem Ideen für die Zukunft des Justizzentrums in der Nymphenburger Straße gesammelt wurden.
Pläne für das Justizzentrum: 13 Entwürfe überzeugten besonders
Seit eineinhalb Jahren setzt sich die Initiative "Justizzentrum Erhalten" unter dem Motto "AbbrechenAbbrechen" für den Erhalt des Gebäudes ein. Rund 120 Arbeiten wurden seit Frühjahr eingereicht. Nun hat eine Jury 13 Preisträger ausgewählt, die besonders überzeugt haben - darunter auch das "Zentrum für Wasserwesen" mit den Schwimmbecken. Auch ein Kino, einen Boxclub und ein Restaurant kann sich einer der Preisträger vorstellen. Oder ein Haus der Gerichte, in dem nicht nur zum Thema Ernährung geforscht wird, sondern auch gepflanzt, gekocht und gegessen.
Ziel des Wettbewerbs war, "die Bandbreite an Möglichkeiten zu zeigen", sagt Maria Schlüter von der Initiative. Die Entwürfe der Preisträger habe man auch dem Freistaat Bayern zur Verfügung gestellt. "Wir bemühen uns um ein Gespräch." Gut möglich also, dass die Ideen tatsächlich in die Debatte über die Zukunft des Gebäudes einfließen.
- Themen:
- Gaststätten und Restaurants