IAA-Gegner rufen zu Protest gegen Kapitalismus und Autokonzerne auf

Zwei Wochen vor Beginn der Automesse IAA kündigen Klima-Aktivisten Proteste an. Mit Verkehrsblockaden und anderen Aktionen wolle man für Aufmerksamkeit sorgen.
az/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bereits in den letzten Jahren kam es während der IAA in München zu Protesten von Aktivisten.
Bereits in den letzten Jahren kam es während der IAA in München zu Protesten von Aktivisten. © picture alliance/dpa | Matthias Balk

München - Zwei Wochen vor Eröffnung der Internationalen Auto- und Verkehrsmesse IAA durch Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) haben linke Klimaaktivisten zu Aktionen unter dem Motto #blockIAA aufgerufen.

Die Aktionsbündnisse "Sand im Getriebe"," No Future for IAA" und "SmashIAA" wollen den Ablauf der IAA in München stören und "zeigen, wie der Kapitalismus Autokonzerne zu Profiteuren von Klimakrise, neokolonialer Ausbeutung und Aufrüstung macht".

IAA-Proteste in München: "Autokonzerne nehmen die Zerstörung unseres Planeten in Kauf"

Mira Klein von SmashIAA sagte am Mittwoch: "Für ihre Profite nehmen die Autokonzerne nicht nur die Zerstörung unseres Planeten in Kauf, sondern schrecken auch nicht vor mörderischen Geschäften mit Militärfahrzeugen und Waffen zurück." Luise Weil, Sprecherin von Sand im Getriebe, sagte, die Autokonzerne drückten den Menschen "eine Mobilität auf, die nur dazu dient, Geld auf die Konten einiger weniger zu pumpen".

Die Gruppe fordert "ein Ende der Autoproduktion" und "eine Produktion, die nicht Autos, sondern die Dinge herstellt, die uns ein gutes Leben ermöglichen: Straßenbahnen, S-Bahnen, Fahrräder, Überlandbusse". Elektroautos "verschleiern die Probleme des Autos nur".

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Aktivisten kündigen "massive Verkehrsblockade" in München an

Die Autogegner planen für den 10. September eine Großdemonstration vom Münchner Luitpoldpark aus, wo ab 5. September etwa 1500 Aktivisten und Aktivistinnen in einem Protestcamp erwartet werden. Die Gruppe Letzte Generation kritisierte "den Klimakillerkanzler Scholz" und kündigte schon ab Donnerstag dieser Woche "massive Verkehrsblockaden in München" an.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Boettner-Salm am 23.08.2023 15:43 Uhr / Bewertung:

    Ach wie schön. Die Alt-Kommunisten am Start mit Verbrüderung der Bezahl-Aktivisten.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.