Hitze adé! Gewitter sorgen für nasse Abkühlung

Die warmen Temperaturen verabschieden sich vorerst von München. Am Sonntagabend und zum Wochenstart wird wieder Platzregen und Gewitter erwartet. Auch Hagel und Stürmböen sind wieder möglich.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In München werden wieder starke Gewitter erwartet.
dpa In München werden wieder starke Gewitter erwartet.

München - Es wird wieder frisch in der Landeshauptstadt: Nachdem sich die Münchner vergangene Woche und am Wochenende über sommerliche Temperaturen freuen durften, zieht bereits die nächste Gewitterfront auf.

"Es zeichnet sich weiter keine stabile Wetterlage ab", sagte ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes am Sonntag in München.

Während es am Sonntagvormittag noch warm und sonnig war, verdunkelt sich der Himmel zur Mittagszeit, die Luft ist schwülwarm und gewittrig.

Für den Nachmittag sind bereits die ersten Gewitter angekündigt, Richtung Abend soll sich dann auch der Regen verstärken. Die Temperaturen fallen in der Nacht auf 16 Grad. Wie "Wetter.de" berichtet, könnte in München und Bayern kräftiger Platzregen für volle Keller sorgen. Auch Hagelschlag und Sturmböen sind wieder möglich.

 

 

 

Wochenstart wird nass und kalt

 

Der Wochenstart sieht nicht besser aus: Auch in der Nacht zu Montag und am Montag selbst bilden sich weitere Schauer und Gewitter, örtlich mit Unwetter-Potential vor allem durch Starkregen. An kleineren und mittleren Flüssen steigt dadurch die Gefahr von Überflutungen.

Der Dienstag bleibt von Anfang bis Ende grau und nass - allerdings erwarten die Experten keine Unwetter.

 

Sonne zeigt sich ab Mitte der Woche wieder

 

Mittwoch sieht das Ganze schon wieder besser aus: Den ganzen Tag über zeigt sich die Sonne, die Temperaturen krabbeln auf angenehme 21 Grad.

Das Ende der Woche sieht ähnlich aus: Ein Mix aus Sonne und Wolken bei rund 22 Grad. Und auch wenn die nächste Hitze-Welle erst einmal nicht in Sicht ist, zeigt sich der Wetter-Experte zuversichtlich: "Wir haben schon ein bisschen Hoffnung, der Sommer ist ja noch nicht vorbei."

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.