Herrmanns Verkehrspakt: Zu vage, zu wenig

Vize-Lokalchefin Sophie Anfang über den Verkehrspakt von Joachim Herrmann und die Pläne der CSU.
Sophie Anfang |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nichts weiter als eine "Worthülse" sei Herrmanns Verkehrspakt: Ein Kommentar von Vize-Lokalchefin Sophie Anfang.
dpa/AZ Nichts weiter als eine "Worthülse" sei Herrmanns Verkehrspakt: Ein Kommentar von Vize-Lokalchefin Sophie Anfang.

Mehr Radschnellwege, mehr Tangentialverbindungen mit dem Bus, mehr Zusammenarbeit zwischen Stadt und Umland. Klingt doch gut, dieser "Verkehrspakt".

Nur: Es ist nicht mehr als eine Worthülse. Wer in München unterwegs ist, und es ist eigentlich egal ob im Auto, mit dem Radl oder den Öffentlichen, der merkt sofort: Das hiesige Verkehrsnetz platzt aus allen Nähten. Insofern hat Verkehrsminister Joachim Herrmann recht, wenn er sagt, dass jetzt schnell Lösungen her müssen. Nur ist es mit ein paar Radschnellwegen nicht getan. Wie die intelligente Verkehrssteuerung aussieht, mit der der Verkehr auf Münchens Straßen plötzlich besser fließen soll, auch das bleibt vage.

Überhaupt: Wie der finanzielle Rahmen des schönen Verkehrspakts aussehen soll, darüber wurde noch gar nicht gesprochen. Aber gerade beim Thema Verkehr muss man über Geld sprechen. Denn die Mobilitätsrevolution kostet, sie kostet sogar viel Geld. Genau das hat die Staatsregierung in den vergangenen Jahren den öffentlichen Verkehrsmitteln nur zu gerne weggekürzt. Ob sie mit ihrem Pakt jetzt den großen Wurf landet, bleibt also mehr als fraglich.

Lesen Sie auch: Mitten durchs Grüne - Neue Pläne für die Garten-Tram

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.