Mitten durchs Grüne: Neue Pläne für die Garten-Tram

Eine Tram mitten durch den Englischen Garten: Oberbürgermeister Dieter Reiter stellt eine erste Simulation vor, wie die Linie verlaufen könnte. Gänzlich überzeugt ist der Stadtrat nicht.
zif |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nach den Entwürfen soll eine Tramlinien mitten durch's Grün im Englischen Garten gehen. Daneben gibt es einen Fußgänger- und Radweg.
Stadt München Nach den Entwürfen soll eine Tramlinien mitten durch's Grün im Englischen Garten gehen. Daneben gibt es einen Fußgänger- und Radweg.

Eine Tram mitten durch den Englischen Garten: Oberbürgermeister Dieter Reiter stellt eine erste Simulation vor, wie die Linie verlaufen könnte. Gänzlich überzeugt ist der Stadtrat nicht.

München - Ein begrüntes Gleisbett, keine Absperrgitter und ein gekiester Radweg – so könnte die Parktram durch den Englischen Garten aussehen. Kurz vor seinem Urlaub an der Nordsee hat Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) am Freitag eine erste Simulation für die neue Garten-Tram vorgestellt.

Der Radweg soll mit vier Metern so breit sein, dass ihn im Notfall auch der Rettungswagen nutzen kann. Die asphaltierte Straße, die den Park derzeit noch durchschneidet, soll aber gänzlich verschwinden. Der jetzige Entwurf der Münchner Verkehrsgesellschaft nimmt damit wesentliche Kritikpunkte an den Plänen für die Garten-Tram auf.

Gänzlich überzeugt ist man im Stadtrat aber immer noch nicht. Er sehe vor allem Probleme bei der Trasse durch Schwabing, sagte Michael Mattar. "Schöne Bilder alleine helfen da nicht", so der FDP-Stadtrat.

Lesen Sie hier: X50 und X80 - Neue MVG-Expressbusse im Münchner Norden und Westen

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.