Gourmet-Restaurant am Viktualienmarkt: Tian schließt Ende des Jahres

Die Verantwortlichen vom Tian in München lassen den Pachtvertrag auslaufen. Zum 31. Dezember ist im Edel-Restaurant Schluss.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
14  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Tian befindet sich in der Frauenstraße, direkt am Viktualienmarkt.
Das Tian befindet sich in der Frauenstraße, direkt am Viktualienmarkt. © Daniel von Loeper

München - Nach fast zehn Jahren schließt das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Tian zum 31. Dezember. Zur Weiterentwicklung des Restaurants wären immense Investitionen nötig. Darum lasse man den Pachtvertrag auslaufen.

Ein weiterer Grund steht auf der Webseite des Gourmet-Restaurants: "Aufgrund der langjährigen Partnerschaft mit DERAG respektieren wir deren Wunsch, in allen Hotels ein einheitliches Gastrokonzept anzubieten." Das Tian befindet sich in der Frauenstraße 4, direkt am Viktualienmarkt, genauso wie das "Living Hotel - Das Viktualienmarkt" der DERAG-Gruppe.

In Zukunft möchte sich das Team auf das Pop-Up-Restaurant "Tian auf Skiurlaub in Zürs" (im gleichnamigen Ort in Österreich) sowie auf die eigene Produktlinie ("Tian zuhause") konzentrieren. Zudem seien "weitere spannende Projekte in Deutschland" geplant.

Lesen Sie auch

Tian München: Michelin-Stern und "Gault Millau"-Hauben

Neben einem Michelin-Stern hat das Tian auch drei Hauben vom "Gault Millau". Zudem wurde Küchenchef Viktor Gerhardinger von der Feinschmecker-Bibel zum "Aufsteiger des Jahres" ausgezeichnet.

Viktor Gerhardinger vom Tian in München.
Viktor Gerhardinger vom Tian in München. © dpa/Carsten Koall
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
14 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Leserin am 14.07.2022 12:05 Uhr / Bewertung:

    Wo ist das Drama. Ein guter Restaurant in der Stadt schliesst, irgendwo macht ein anderes auf. Ich bin zwar gerne Stammgästin, aber Veränderung tut auch mal gut. Solange ich es mir leisten kann, werde ich ab und zu in ein Sterne-Restaurant gehen. Es muss aber etwas besonderes bleiben.

  • Sarkast am 12.07.2022 08:25 Uhr / Bewertung:

    >>Zur Weiterentwicklung des Restaurants wären immense Investitionen nötig.<<<

    So ein Quatsch, rentiert hat es sich nicht.
    Um ein paar Bladl Salat auf einem Teller kunstvoll zu drapieren, braucht es keine
    immensen Investitionen.
    Und die Leute sind nicht so blöd, daß sie für Minikunstwerke enorm überhöhte Preise zahlen.
    Die sind lieber um die Ecke gescheit zum Essen gegangen zu angemessenen Preisen.

  • Leserin am 14.07.2022 11:59 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Sarkast

    Danke für ihre Meinung. Ich Teile sie nicht. Ich gehe gerne gut essen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.