Forderung der Grünen im Stadtrat: München braucht mehr Biergärten
München - Jetzt ist es also auch im Rathaus aufgefallen. Denn nach Feierabend schnell nochmal raus in den Biergarten, eine kühle Maß zischen – das ist inzwischen gar nicht mehr so einfach. Denn, hoppla, da ist ja schon alles gesteckt voll. Egal, ob im Augustinerkeller, im Hofbräukeller oder am Chinesischen Turm: Überall auf den Bierbänken herrscht das Gedränge. Die Grünen im Stadtrat setzen deshalb nun zur Rettung der Feierabend-Maß an.

Vorschlag: Neuer Biergarten in Freiham
Es brauche nicht nur neue Schwimmbäder heißt es in einem aktuellen Antrag, auch weitere Biergärten könnte München durchaus vertragen. "Wir brauchen nicht nur neue Wohnungen und Schulen, sondern auch mehr Freizeiteinrichtungen", sagt Stadtrat Paul Bickelbacher. Da hielten die Planungen aber derzeit leider noch nicht mit der rasanten Bevölkerungsentwicklung mit, so Bickelbacher. (Lesen Sie auch: Grüne fordern - Parkplätze frei für Lastenräder)
Konkret schlagen die Grünen die Bayernkaserne und Freiham als neue Biergarten-Standorte vor – beides Neubaugebiete, in denen dereinst 15.000 bis 20.000 Münchner leben sollen. Auch die werden an heißen Sommertagen Durst bekommen. Die Grünen fordern deshalb, schon jetzt entsprechende Flächen vorzusehen. Ganz leise ist so ein Biergarten schließlich auch nicht. Wo das Bier fließen kann, will also gut geplant sein.
- Themen:
- Bayernkaserne
- Biergärten
- Hofbräukeller