Flughafen München: Sperrung im Terminal 1 wieder aufgehoben

Am Freitagmorgen ist es wegen einer Sicherheitspanne erneut zu einer Terminal-Sperrung am Münchner Flughafen gekommen. Nach etwa einer Stunde war der Polizeieinsatz jedoch schon wieder beendet, das Terminal wurde wieder freigegeben.
von  AZ/ms
Die Polizei hatte Teile des Terminals gesperrt. (Symbolbild)
Die Polizei hatte Teile des Terminals gesperrt. (Symbolbild) © Bundespolizei Flughafen München

München - Schon wieder sorgte ein unberechtigter Zutritt in den Sicherheitsbereich für Alarm am Münchner Flughafen – diesmal jedoch nur kurzzeitig.

Wie die Bundespolizei berichtet, ist am Freitagmorgen ein Reisender ohne vorherige Kontrolle durch eine alarmgesicherte Tür in den Sicherheitsbereich im Terminal 1 gelangt. Die Beamten sperrten daraufhin die Module B und C.

Abflugbereiche waren betroffen

Die Fluggäste konnten im Sicherheitsbereich bleiben, die Module B und C mussten nicht, wie anfangs vermutet, geräumt werden. Von der Sperrung waren die Abflugbereiche betroffen, ankommende Flugzeuge konnten ganz normal landen. Wie viele Flüge mit Verspätung abgehoben sind, konnte eine Sprecherin des Flughafens nicht sagen. Ob der unkontrollierte Mann gefasst wurde, war unklar.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Terminal-Sperrung schon vor zwei Wochen

Erst vor etwa zwei Wochen kam es am Airport in München zu einem ähnlichen Vorfall: Damals war ein Fluggast vor der Einreisekontrolle durch eine Notausgangstür in einen Bereich gelangt, in den nur kontrollierte Passagiere dürfen. Der Spanier war aus Thailand nach München geflogen und wollte dort in einen Flieger nach Madrid umsteigen. Das Terminal 2 musste daraufhin geräumt werden. 200 Starts und Landungen wurden abgesagt, 25.000 Passagiere waren von den Ausfällen betroffen.

Ein ähnlich großes Chaos vermutete Bundespolizeisprecher Christian Köglmeier auf Nachfrage der AZ diesmal jedoch nicht. "Ich gehe davon aus, dass es nicht so große Auswirkungen wie letztes Mal haben wird, da der betroffene Bereich diesmal kleiner ist", so der Polizeisprecher.

Und er sollte recht behalten: Nach etwa einer Stunde meldete die Bundespolizei via Twitter, dass der Einsatz im Terminal 1 beendet sei und die gesperrten Bereiche wieder freigegeben wurden. Somit blieb es diesmal nur bei kurzzeitigem Chaos.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Zwei Tage Chaos wegen einer Wasserflasche

Lesen Sie auch: Polizei - So gehen wir bei einem Alarm am Flughafen vor

Lesen Sie hier: Warum führt ein Notausgang in den Sicherheitsbereich?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.