Flower-Power: So blühen Münchens ungemähte Wiesen auf

AZ-Stadtspaziergänger Sigi Müller begeistert die Botanik an den Straßenrändern der Stadt - überall reinstes Bienenfutter!
Sigi Müller |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schöne Malven blühen an der Ampfingstraße - der Laster stört nicht.
Sigi Müller 9 Schöne Malven blühen an der Ampfingstraße - der Laster stört nicht.
Ganz schon wild, der Münchner Osten: eine blühende Wiesen-Pracht in der Grafinger Straße.
Sigi Müller 9 Ganz schon wild, der Münchner Osten: eine blühende Wiesen-Pracht in der Grafinger Straße.
Knatschrot, dieser Klatschmohn in der Haager Straße.
Sigi Müller 9 Knatschrot, dieser Klatschmohn in der Haager Straße.
Auf einer Brache in Sichtweite des Wiesnrads im Werksviertel blüht's.
Sigi Müller 9 Auf einer Brache in Sichtweite des Wiesnrads im Werksviertel blüht's.
Ampfingstraße: An dieser Flockenblume hat das Bienchen seine Freude.
Sigi Müller 9 Ampfingstraße: An dieser Flockenblume hat das Bienchen seine Freude.
Für Blumen ist überall Platz - wie hier in Ramersdorf am Gehweg.
Sigi Müller 9 Für Blumen ist überall Platz - wie hier in Ramersdorf am Gehweg.
Ein Wiesnsalbei: einfach schön anzuschauen.
Sigi Müller 9 Ein Wiesnsalbei: einfach schön anzuschauen.
Eine blühende Kornblume.
Sigi Müller 9 Eine blühende Kornblume.
AZ-Stadtspaziergänger Sigi Müller
9 AZ-Stadtspaziergänger Sigi Müller

München - Vor einigen Jahren konnte man sich für die Bienen engagieren, indem man sich für das Volksbegehren eintrug. Die Stadt tat ihrerseits sehr viel, indem sie viele Wiesen später mähte, viele Anlagen mit bienenfreundlichen Blumen bestückte. Sogar das Rathaus bekam neue Blumensorten in die Blumenkästen. Das reinste Bienenfutter.

Knatschrot, dieser Klatschmohn in der Haager Straße.
Knatschrot, dieser Klatschmohn in der Haager Straße. © Sigi Müller

Münchner haben immer mehr Wiesenblumen gesät

In den letzten Jahren wurden aber offenbar auch immer mehr Wiesenblumen überall da gesät, wo immer die Möglichkeit dazu bestand - und das schaut einfach toll aus. Zuerst kamen in diesem Jahr die schönen blauen Kornblumen, Mohnblumen und Margariten. Die verblühen langsam, und andere Blumen tauchen auf, zum Teil auf winzigsten Flächen. Und überall schwirren Bienen und andere Insekten herum. Es scheint sich also zu lohnen.

 

Schöne Malven blühen an der Ampfingstraße - der Laster stört nicht.
Schöne Malven blühen an der Ampfingstraße - der Laster stört nicht. © Sigi Müller

Üppige Pracht statt nur Gänseblümchen

Sie sind aber auch einfach wunderschön anzusehen. Die Stadt wird bunt und auf Flächen, die früher unbeachtet blieben, langweilig waren, kurz gemäht wurden und höchstens mit ein paar Gänseblümchen bestückt waren, blüht jetzt eine üppige Blumenpracht. Kleine Brachen werden zu temporären Blumenwiesen, selbst kleine, runde Baumumrandungen blühen auf.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Eine blühende Kornblume.
Eine blühende Kornblume. © Sigi Müller

Blühfreuden, von Berg am Laim bis Ramersdorf

Ich finde, das ist ein wirklich gelungenes Projekt, nicht nur für die Insekten, auch für die Menschen. Vielleicht blüht es noch nicht überall, aber ich bin sicher, dass es da weitergeht und es noch viele Möglichkeiten gibt für noch mehr Flower Power. Die Fotos auf dieser Seite habe ich im Laufe der letzten Wochen in Berg am Laim und Ramersdorf gemacht - und wenn ich die Umgebung in meinem Bild weggelassen habe, entsteht sogar die Illusion endloser Blumenwiesen.

In diesem Sinne eine schöne Woche, Ihr Sigi Müller

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.