FC-Bayern-Fans aufgepasst: U-Bahn-Linie zur Allianz Arena für Wochen unterbrochen

Wegen Gleisarbeiten im Münchner Norden gibt es auf dem Weg zur Arena Kapazitätsengpässe. Betroffen sind maximal drei Spiele des FC Bayern. Zum Eröffnungsspiel der Europameisterschaft im Juni soll die U-Bahn wieder normal fahren.
Bernhard Hiergeist |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
11  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die U6 Richtung Fröttmaning ist gerade bei Fußballspielen gerne überfüllt.
Die U6 Richtung Fröttmaning ist gerade bei Fußballspielen gerne überfüllt. © IMAGO / Ralph Peters

München - Von Montag, 22. April, bis Donnerstag, 13. Juni, wird die U-Bahnlinie 6 im Münchner Norden zweigeteilt. Wie die Münchner Verkehrsbetriebe (MVG) mitteilten, wird im längeren Teilstück vom Klinikum Großhadern im Süden der Stadt bis Kieferngarten der normale Betrieb aufrechterhalten. Zwischen Kieferngarten und Garching-Forschungszentrum verkehrt ein Pendelzug im 15-Minuten-Takt. Zum Beginn der Fußballeuropameisterschaft 2024, am 14. Juni in der Allianz Arena, soll es keine Einschränkungen mehr geben.

Die MVG kündigt darum schon jetzt Kapazitätsengpäasse an. Vor allem zur Rush hour, und besonders an den Samstagen, wenn der FC Bayern in der Fröttmaninger Arena seine Heimspiele austrägt und dann Zehntausende Fußballfans zur U-Bahn strömen, kann das die Nerven belasten.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

U-Bahn-Linie in München unterbrochen: Maximal drei Spiele des FC Bayern betroffen

Allerdings finden im genannten Zeitraum dieses Jahr nur noch zwei Ligaspiele des FC Bayern in Fröttmaning statt, nämlich gegen Eintracht Frankfurt (27.04.) und gegen den Vfl Wolfsburg (12.05.). Falls der Verein im Viertelfinale gegen den Arsenal London weiterkommt, würde noch ein drittes Heimspiel hinzukommen.

Wer über die Grenze der beiden Teilstrecken unterwegs ist, werde am Kieferngarten umsteigen müssen, heißt es in der Mitteilung der MVG. Teilweise sei auch ein Umstieg über das Zwischengeschoss nötig, denn die Züge am Kieferngarten und auch in Fröttmaning könnten nicht immer von den gewohnten Gleisen abfahren. Fahrgästen wird ferner empfohlen, frühzeitig auch alternative Routen mit Regionalbussen zu prüfen, die in der Regel zwischen 5 und 22 Uhr verkehren.

Mögliche Alternativrouten zur unterbrochenen U6 in München.
Mögliche Alternativrouten zur unterbrochenen U6 in München. © MVG

Grund ist Erneuerung der Münchner U-Bahn

Grund der Einschränkungen ist die Grunderneuerung der U-Bahn - im Streckenabschnitt der U6 im Münchner Norden finden Bauarbeiten statt und es steht darum nur ein einzelnes Gleis für beide Richtungen zur Verfügung. Die Anlagen nördlich Bahnhofs Fröttmaning hätten das Ende ihrer Lebensdauer erreicht, heißt es bei der MVG. Deshalb müssen acht Weichen samt Schotter, Schwellen und 1000 Meter Fahrschiene sowie 1300 Meter Stromschiene ausgetauscht werden. In einer zweiten Phase, voraussichtlich 2025, folge dann der Austausch von weiteren Weichen, Fahr- und Stromschienen.

Zu Beginn der Maßnahme können sich Fahrgäste im Infoständen am Bahnhof Garching-Forschungszentrum sowie am Maibaumplatz in Garching informieren. Die genauen Öffnungszeiten sowie weitere Informationen gibt es auf der Seite www.mvg.de/weichen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
11 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • HanneloreH. am 09.04.2024 10:11 Uhr / Bewertung:

    Das ist die Folge, wenn man es jahrelang, wie unter Ude passiert, es schleifen lässt!

  • Gelegenheitsleserin am 09.04.2024 08:00 Uhr / Bewertung:

    Mein Mitgefühl gehört weniger den Fußballfans als vielmehr den Menschen, die im Alltag auf die U-Bahn angewiesen sind, weil sie an der Strecke wohnen/arbeiten/studieren.

  • Schorsch77 am 09.04.2024 01:26 Uhr / Bewertung:

    Von Fröttmaning zum Stadion sind es 1,1 Kilometer.
    Vom Kiefergarten sind es 2,2 Kilometer, ein Spaziergang von 15 Minuten mehr, Hexenwerk geht anders.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.