Wie ein Urlaub am Mittelmeer: In diesem Café in München ist alles etwas anders

Im Glockenbachviertel in München hat ein neues Lokal eröffnet. Die AZ durfte dort frühstücken und war sehr angetan von dem mediterranen Touch im Daddee Blu.
Ruth Frömmer
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
30  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein sympathisches Rudel (v.l.): Nikola Stepanovic (29) Caro Iezzi (25) und Hakan Gürbüz (27) mit den beiden Hunden Pera und Iva vor ihrem nagelneuen Café im Glockenbachviertel. Hier gibt's Frühstück, Snacks und kühle Drinks.
Ein sympathisches Rudel (v.l.): Nikola Stepanovic (29) Caro Iezzi (25) und Hakan Gürbüz (27) mit den beiden Hunden Pera und Iva vor ihrem nagelneuen Café im Glockenbachviertel. Hier gibt's Frühstück, Snacks und kühle Drinks. © Sigi Müller

München - Sie sind eine Seltenheit geworden: Menschen, die ins kalte Wasser springen und sich ihren Traum vom eigenen Laden erfüllen. Hakan Gürbüz ist Buchhalter und Pilot, Nikola Stepanovic Kommunikationsdesigner. Beide haben einen Hund, sind befreundet und arbeiten jetzt nicht mehr für einen Chef, sondern für sich.

Ein Blumengeschäft schwebte den beiden zunächst vor oder ein Café. Nun ist es das Café Daddee Blu geworden, in dem man auch Blumen kaufen kann. Gürbüz arbeitete nebenbei in der Gastronomie. In seinem eigenen Lokal wollte er alles etwas anders machen. "Die Leute haben bei uns ein tolles Erlebnis und wir sind aktiv dabei", sagt Gürbüz der AZ. "Wir lieben es, uns mit den Gästen zu unterhalten. Gastfreundschaft ist für uns mehr als nur Essen servieren."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Sechs Wochen lang haben die beiden Männer die ehemalige Rustikeria in der Angertorstraße selbst renoviert und das Ganze in unterhaltsamen Videos auf Tiktok dokumentiert. Da kann man zuschauen, wie Wände gestrichen, Wände eingerissen, Böden verlegt und Lampen ausgesucht werden. Durch fast jedes Video tollen die beiden Golden Retriever Pera und Iva. Seit Freitag ist geöffnet und der ein oder andere Gast wird von den charmanten Vierbeinern angelockt.

Das neue Daddee Blu in München: Türkisch-orientalische Speisen neben klassischem Europa-Frühstück

Schön ist das Daddee Blu geworden und wirklich anders als die meisten Cafés. Die Wände sind blau wie das Mittelmeer, an der Decke hängt eine Diskokugel und auf den Tischen stehen Blumen. Wer will, kann sie kaufen. Um das Design hat sich Stepanovic gekümmert.

Blaue Wände, Steinboden und an der Decke sogar eine Diskokugel. Hier kann man den ganzen Tag verbringen.
Blaue Wände, Steinboden und an der Decke sogar eine Diskokugel. Hier kann man den ganzen Tag verbringen. © Sigi Müller

Das Daddee Blu soll aber nicht nur anders aussehen als andere Cafés, sondern auch mit besonderen Speisen überraschen. Gürbüz stammt aus einer türkischen Familie und liebt kochen. In seinem Lokal möchte er die verschiedenen Küchen des Mittelmeers vereinen: Seine Speisen sind türkisch und orientalisch angehaucht.

Unter der Woche gibt es bis 14 Uhr, am Wochenende bis 15 Uhr Brunch. Die AZ durfte sich einmal quer durch die verschiedenen Frühstücks-Spezialitäten kosten. Neben klassischen Croissants, Franzbrötchen, Birchermüsli und Spiegeleiern steht auch Cilbir auf der Karte (10,50 Euro), ein türkischer Knoblauch-Joghurt mit pochierten Eiern und pikantem Topping. Das schmeckt herzhaft und erfrischend zugleich. Fein!

Jedes Frühstück eignet sich perfekt zum Teilen. Abends gibt's gemischte Platten mit Meze.
Jedes Frühstück eignet sich perfekt zum Teilen. Abends gibt's gemischte Platten mit Meze. © Sigi Müller

Wer sich nicht zwischen herzhaft und süß entscheiden kann, muss das Camembertbaguette (10,90 Euro) probieren. Die Mischung aus dem würzig-salzigen Käse, der leichten Schärfe von Feigensenf, säuerlichen Blau- und Preiselbeeren und knusprig süßem Granola ist ein wirklicher Frühstücks-Hit.

Auch Pancake-Portionen gibt es im Daddee-Blu-Café, mit Pistaziencreme oder Beeren

Ebenso Peterhan (11,90 Euro), ein Baguette mit würzigem Hähnchen, cremiger Burrata und hausgemachtem Petersilien-Knoblauchpesto. Und weil die Münchner Avocado lieben, gibt es auch Avo-tastic (11,90 Euro) mit Guacamole, Burrata, einem Spiegelei, Lachs oder Bacon.

Auch diverse großzügige Pancake-Portionen stehen zur Auswahl, zum Beispiel mit Pistaziencreme und verschiedenen Beeren (13,90 Euro). Alle Gerichte sind so angerichtet, dass man sie gut mit seinen Tischnachbarn teilen kann. Am besten also einfach bestellen und teilen. Dazu gibt es Kaffeespezialitäten von Dinzler.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Später am Tag kann man sich Toast und Käse- oder Salamiplatten mit verschiedenen Meze teilen (jeweils 24,90 Euro). Dazu mixt Barfrau Caroline Iezzi Drinks. Natürlich hat sie auch einen eigenen Daddee Blu Cocktail (10,90 Euro) kreiert – mit oder ohne Alkohol. Ein Spritz kostet 8,90 Euro und ein Giesinger Bier (0,3L) 3,50 Euro. Ein paar Anwohner haben das Café mit seinen netten Betreibern und den entzückenden Hunden schon ins Herz geschlossen. Die AZ auch.


Daddee Blu, Angertorstr. 4, Di-Mi: 9 bis 20 Uhr, Do-Sa: 9 bis 23 Uhr, So: 9 bis 18 Uhr

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
30 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Schnuffes am 25.05.2024 10:07 Uhr / Bewertung:

    Gibt es in München auch Cafés mit Hundeverbot?

  • Knoedel am 22.05.2024 08:07 Uhr / Bewertung:

    Ich habe ja nichts dagegen, wenn die Gäste ihren Hund mit ins Lokal nehmen und der dann ruhig unter dem Tisch sitzt.
    Aber so ein Eröffnungsfoto finde ich schon unpassend.
    Das hätte man viel besser machen können.
    Mir würde dort der Cappuchino nicht schmecken, wenn der Hund am Nachbartisch rumsabbert.

  • Normalist am 19.05.2024 16:58 Uhr / Bewertung:

    @Wendeltreppe und tutnixzursache. Kann ich bestätigen. Kommentare finden ohne Bemerkung nicht mehr statt und als Krönung wurde mir die Möglichkeit zum Antworten auch noch genommen. Auf meine Rückmeldung natürlich keine Antwort. Wenn da mal nicht Sarah-MucKelchen ihre Hand im Spiel hat :-)

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.