Kuchen statt Cocktails auf der Dachterasse: Hier in München haben die Omas und Opas das Sagen

Die Omas und Opas von Kuchentratsch servieren ihre Kuchen sonntags auf der Rooftop-Bar in München.
Ruth Frömmer
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
11  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Omas und Opas von der Initiative Kuchentratsch backen Kuchen nach ihren eigenen Rezepten.
Die Omas und Opas von der Initiative Kuchentratsch backen Kuchen nach ihren eigenen Rezepten. © ho

Berg am Laim - Dachterrassenflair mal ohne Spritz und Cocktail, dafür gemütlich mit Kaffee und Kuchen. Hört sich gut an? Immer wieder sonntags eröffnet am kommenden Sonntag das Pop-up-Café von Kuchentratsch im Werksviertel Mitte. Pünktlich zum Muttertag werden dort von 12 bis 18 Uhr Kuchen und Torten serviert. Gebacken haben sie die Omas und Opas von der sozialen Backstube nach ihren eigenen Rezepten.

Genießen kann man sie auf der Dachterrasse des München Hoch 5 – mit Blick auf die Schafe, die dort grasen, ein paar Obstbäume, sogar Hühner und natürlich die Alpen. 200 Leute haben auf der Dachterrasse Platz. Sie ist barrierefrei zugänglich. Bei schlechtem Wetter gibt es auch eine überdachte Rooftop-Bar.

Ein beliebter Treffpunkt in München: die Dachterrassen im Werksviertel. Im München Hoch 5 grasen sogar Schafe, hoch über den Dächern der Stadt.
Ein beliebter Treffpunkt in München: die Dachterrassen im Werksviertel. Im München Hoch 5 grasen sogar Schafe, hoch über den Dächern der Stadt. © ho

Kuchentratsch-Café im Werksviertel in München: Auch einen Onlineshop gibt es

Die Initiative Kuchentratsch wurde ins Leben gerufen, um Seniorinnen und Senioren eine sinnstiftige Tätigkeit zu ermöglichen. Mit dem Ausscheiden aus dem Berufsleben beginnt für viele Menschen ein neuer Lebensabschnitt, der nicht leicht ist. Das Gefühl nicht mehr gebraucht zu werden geht oft mit Isolation und finanziellen Einbußen einher.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Mit ihren Kuchen machen die Omas und Opas gleichzeitig denen eine Freude, die nicht mehr so oft in den Genuss von selbst gebackenen Kuchen kommen. Wer nicht bis Sonntag warten kann: das Kuchentratsch-Café auf der Schwanthalerhöhe hat jeden Tag geöffnet. Außerdem können die Kuchen im Onlineshop bestellt werden.


München Hoch 5, Atelierstr. 10
jeden Sonntag: 12 bis 18 Uhr

Kuchentratsch-Café
Theresienhöhe 30
Mo-Fr: 10 bis 18 Uhr, Sa, So, Feiertag: 11 bis 17.30 Uhr

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
11 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Sarah-Muc am 13.05.2024 18:07 Uhr / Bewertung:

    Das mit den Omas und Opas nervt mich schon sehr lange - schon als Teenie fand ich das eine ausgesprochene Frechheit. Aber da ist nichts auszurichten. Die , die sich als Junge beschwert haben machen dann selber mit. Ich ignorier das einfach!

  • Gelegenheitsleserin am 13.05.2024 17:02 Uhr / Bewertung:

    @ThankYouNext

    Soweit mir bekannt ist, war Kuchentratsch schon insolvent - und Müller Höflinger ist dort eingestiegen - und bei Kuchentratsch war man froh darüber ...

  • ThankYouNext am 13.05.2024 09:53 Uhr / Bewertung:

    Kuchentratsch ... mittlerweile die exklusive Linie von Müller Höflinger.
    BRAVO
    mit billigen Arbeitskräften viel Geld umsetzen ..

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.