Serie

Was dieses Pasta-Rezept eines Kochs aus München perfekt macht: "Leicht und raffiniert"

Genuss ohne Belastung: Gesunde Rezepte für die Zeit nach Weihnachten: Köche aus angesagten Restaurants in München zeigen, wie man sich nach den Feiertagen leichter ernähren kann. In dieser Folge gibt es eine Pasta mit raffinierten Aromen.
Ruth Frömmer
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nach den Feiertagen darf etwas leichteres auf den Tisch kommen.
Nach den Feiertagen darf etwas leichteres auf den Tisch kommen. © IMAGO / Zoonar

München - Essen ist schön, kann aber auch ganz schön belastend sein – gerade nach Weihnachten. Ente, Gans, Stollen und Plätzchen schmecken gut, aber sind für den Körper eine Herausforderung. Darum haben wir die Köche der neuesten Restaurants der Stadt gebeten, Ihnen ein paar schnelle Rezepte für daheim zu zeigen. Einzige Vorgabe: nicht zu lange soll es dauern und nicht zu belastend für den Körper sein. Herausgekommen sind Rezepte mit viel Gemüse und ein bisserl Fisch. In Folge zwei präsentiert Ihnen der Italiener Marco De Cecco eine göttliche Pasta.

Marco De Cecco kommt aus Italien und ist ein Meister der dortigen Küche.
Marco De Cecco kommt aus Italien und ist ein Meister der dortigen Küche. © Marriot City West

Das Restaurant Assoluto im Marriott Hotel City West ist noch ein Geheimtipp. Erst vor ein paar Monaten ist der Koch Marco De Cecco nach München gekommen. Seitdem kann man bei ihm italienisches Seelenwärmer-Essen genießen und es sich so richtig gut gehen lassen.

Für die Tage zwischen den Jahren hat er extra für Sie, liebe AZ-Leser eine Pasta kreiert. "Ich habe sie meiner Frau Divina gewidmet", erzählt De Cecco der AZ. Denn die liebt leichte, aber raffinierte Aromen. "In der Zeit nach Weihnachten bietet das Gericht eine perfekte Balance und kulinarische Freude."

Lecker-leichte italienische Küche gibt es im Restaurant Assoluto in München.
Lecker-leichte italienische Küche gibt es im Restaurant Assoluto in München. © München Marriott Hotel City West

Leichter Essen nach den Feiertagen: Das Rezept für die Pasta Divina aus dem Assoluto in München

Zutaten für 2 Personen

  • 200 g Tagliatelle
  • 10 Venus- und/oder Miesmuscheln
  • 4 Tigergarnelen (Größe 21/26)
  • 2 Jakobsmuscheln
  • 6 kleine Tintenfische
  • 4 Kirschtomaten
  • 1 Schöpfkelle Tomatensauce
  • 2 Schöpfkellen Garnelenfond oder leichter Fischfond
  • 60 g feines Salz
  • 16 g weißes Paprikapulver
  • 60 ml Natives Olivenöl extra
  • 100 ml Weißwein
  • Basilikumblätter
  • Zitronenschale
  • 20 g zerstoßene Pistazien
  • 20 g geschälter Knoblauch
  • 20 g Petersilie
  • 4 Liter Wasser
Die Pasta Divina hat viele Aromen und ist einfach gemacht.
Die Pasta Divina hat viele Aromen und ist einfach gemacht. © Marriot City West

Pasta Divina aus dem Assoluto in München: So geht die Zubereitung

Nudeln:

Sauce:

  • Den Knoblauch und das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze anbraten. Den Knoblauch sautieren, bis er anfängt, golden zu werden.
  • Die Venus- und Miesmuscheln hinzufügen und mit Weißwein beträufeln. Kochen bis sie offen sind.
  • Aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
  • In derselben Pfanne den Tintenfisch, die Jakobsmuscheln und die Garnelen anbraten.
  • Die Meeresfrüchte mit Weißwein beträufeln.
  • Nehmen Sie die Meeresfrüchte aus der Pfanne, wenn sie fast gar sind.
  • Die Tomaten und den Garnelenfond in dieselbe Pfanne geben.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Die Petersilie fein hacken.
  • Die gekochten Nudeln in die Sauteuse geben und zusammen mit der Zitronenschale, den Meeresfrüchten, der Petersilie und dem nativen Olivenöl extra rösten.
  • Kurz unterrühren und vom Herd nehmen.
  • Auf einem Teller anrichten und mit den Pistazien, dem Basilikum und etwas nativem Olivenöl extra garnieren.

Die Adresse des Restaurants in München: Ristorante & Vineria Assoluto, Landsberger Str. 156, Mo-So: 18 bis 22.30 Uhr

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • MUC0 am 29.12.2023 12:04 Uhr / Bewertung:

    Wer gerne mal was ganz anderes isst als es früher gab isst das sicher begeistert, für mich dem Lebertran vergeblich schmackhaft gemacht wurde was zum wegloben.
    An Guaden!

  • BingoMuc am 28.12.2023 22:26 Uhr / Bewertung:

    Und Rezepte publizieren die keiner kochen kann

  • BingoMuc am 28.12.2023 22:24 Uhr / Bewertung:

    Weißes Paprikapulver und Garnelenfond… bitte melden wer das problemlos nach kochen kann… ich behaupte mal ich kann kochen, aber das Rezept ist heftig

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.