Kulinarisches in München: Dieses Hotelrestaurant im Westend ist eine echte Überraschung

Im neuen Restaurant Assoluto des Marriott Hotel City West in München kocht sich der Italiener Marco De Cecco in die Herzen der Gäste.
Ruth Frömmer
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Marco De Cecco bietet im Assoluto auch Kochkurse an.
Marco De Cecco bietet im Assoluto auch Kochkurse an. © München Marriott Hotel City West

Westend - Hotelrestaurants, noch dazu in der Landsberger Straße, sind nicht unbedingt die erste Wahl, wenn man eine kulinarische Reise nach Italien unternehmen möchte. Aber genau das bietet Küchenchef Marco De Cecco im Restaurant Assoluto Ristorante & Vineria im Marriott Hotel City West.

Die italienische Küche ist ihm schon in die Wiege gelegt worden. Der 41-Jährige wuchs über dem Restaurant seiner Großeltern in Udine auf und arbeitete dort auch fleißig während der ersten Jahre seiner Kochlaufbahn. Danach brachte er seine ganz persönliche italienische Küche nach Singapur, später Malaysia und zuletzt in den Nahen Osten nach Qatar.

Die Tische stehen nicht zu eng beieinander im Assoluto. Die Einrichtung ist geschmackvoll, aber nicht zu kühl.
Die Tische stehen nicht zu eng beieinander im Assoluto. Die Einrichtung ist geschmackvoll, aber nicht zu kühl. © München Marriott Hotel City West

Restaurant Assoluto: Küchenchef Marco De Cecco bringt den "wahren Geschmack Italiens" nach München

Nun ist er wieder etwas näher an seine Heimat gezogen. Im Hotelrestaurant Assoluto möchte er seinen Gästen den "wahren Geschmack Italiens" nahebringen. Und die AZ kann versichern: Das gelingt ihm wunderbar. Für uns hat er einfach mal die italienischen Klassiker durchgekocht: vom Auberginenauflauf Parmigiana über eine absolut göttlich-cremige Polenta mit Schwammerl bis hin zu hausgemachten Tagliatelle mit einem markant abgeschmeckten Rindfleischragu (17 Euro).

Tagliatelle mit Ragu. Auch die Nudeln sind mit ganz viel Amore handgemacht.
Tagliatelle mit Ragu. Auch die Nudeln sind mit ganz viel Amore handgemacht. © München Marriott Hotel City West

Auch der Antipastiteller (18 Euro) ist handverlesen und hochwertig bestückt: vom San Daniele Schinken und Salami über feinen Käse bis zu den selbst eingelegten Pickles. Im Assoluto kann man sich einzelne Teller à la carte bestellen oder man gönnt sich etwas und stellt sich ein klassisch italienisches Menü mit Primo und Secondo zusammen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Italienisches Restaurant im Westend: Das Dessert macht die kulinarische Umarmung perfekt

Die AZ hat nach den Tagliatelle sowohl Fisch als auch Fleisch probiert. Das Wolfsbarschfilet (34 Euro) mit gegrilltem Mangold und Zitrusbuttersoße ist buttrig-zart und trotzdem fest mit leicht knuspriger Haut. Das Rinderfilet mit gerösteter Schalotte und Barolo Jus (39 Euro) ist saftig und die Soße schön kräftig.

Ein Tiramisu und ein Espresso noch und mehr braucht's nicht.
Ein Tiramisu und ein Espresso noch und mehr braucht's nicht. © München Marriott Hotel City West

Wer's etwas bodenständiger mag: Mitten im Restaurant steht ein Pizzaofen. Zur Auswahl stehen Klassiker wie Pizza Formaggi mit verschiedenen Käsesorten (16 Euro) oder eine etwas ausgefallenere mit Burrata und Trüffel (20 Euro). Die passende Weinauswahl ist groß. Das Tiramisu am Ende eines italienischen Menüs ist zwar keine kulinarische Überraschung, aber im Assoluto auf jeden Fall eine sichere Bank. Erst das Dessert macht diese kulinarische Umarmung rundum perfekt.


Landsberger Str. 156
Mo-So: 18 bis 22.30 Uhr

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • am 17.12.2023 11:28 Uhr / Bewertung:

    Schaut gut aus und liest sich auch „g’schmackig“. Bei den gesalzenen Preisen muss man auch nicht die Rücksetzung der Mehrwertsteuer fürchten.

  • Seidnettzueinander am 17.12.2023 08:08 Uhr / Bewertung:

    Klingt wirklich lecker!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.