Exklusiv

"Kaffee ist meine zweite große Leidenschaft": Neues Café von FC-Bayern-Star in München

Am 9. Januar eröffnet das Café 9 fine roastery&bar in Neuhausen-Nymphenburg. Die FC-Bayern-Spielerin Jovana Damnjanovic stellte es exklusiv in der AZ vor.
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sie erzielt nicht nur Tore, sie röstet und verkauft auch ihren eigenen Kaffee: Bayern-Spielerin Jovana Damnjanovic, die am 9. Januar ihr Café 9 fine roastery & bar in Neuhausen-Nymphenburg eröffnet.
Sie erzielt nicht nur Tore, sie röstet und verkauft auch ihren eigenen Kaffee: Bayern-Spielerin Jovana Damnjanovic, die am 9. Januar ihr Café 9 fine roastery & bar in Neuhausen-Nymphenburg eröffnet. © Hannes Magerstädt

München - In ihrem Hauptberuf ist Jovana Damnjanovic fürs Toreschießen in der Frauenmannschaft des FC Bayern zuständig – doch in Zukunft wird man die 30-jährige Serbin häufiger auch hier antreffen: in der 9 fine roastery & bar, dem neuen Café der Stürmerin. Am 9. Januar eröffnet der gemütliche Laden mit seinen bunten Stühlen in der Hirschgartenallee 24 in Nymphenburg offiziell, vorab hat Damnjanovic der AZ ihr Café schon mal vorgestellt.

Benannt nach der Rückennummer: FC Bayern-Spielerin eröffnet Café

Und wie es zu ihrer Passion auf dem grünen Rasen passt, spielt der Fußball auch in dem Café eine große Rolle: Ihre Bohnen, die Damnjanovic (Rückennummer 9) selbst röstet, hat sie nach Fußballbegriffen wie "Kickoff" oder "Matchday" benannt, im Mai, nach der gewonnenen Meisterschaft der Bayern-Frauen, brachte sie die Sorte "Meisterblend" heraus. "Meisterblend ist bei den Fans am beliebtesten", erzählt Damnjanovic, die alle nur "Jovi" nennen, mit einem Lächeln.

Jovana Damnjanovic benannte ihr neues Café nach der Nummer 9, die sie auch als Trikotnummer beim FC Bayern München hat.
Jovana Damnjanovic benannte ihr neues Café nach der Nummer 9, die sie auch als Trikotnummer beim FC Bayern München hat. © IMAGO

Mit den Verkäufen in ihrem Online-Shop, in dem sie insgesamt fünf verschiedene Sorten anbietet, unter anderem mit Bohnen aus Brasilien, El Salvador und Mexiko, sind Damnjanovic und ihr Mann Tomi sehr zufrieden. Nun wagen sie den nächsten Schritt, mit der 9 fine roastery & bar baut sich das Paar ein weiteres Standbein auf.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Bayern-Stürmerin Damnjanovic hat besonderes Verhältnis zu Kaffee

Wenn Damnjanovic über Kaffee spricht und darüber, wie diese Idee entstand, merkt man schnell, wie sehr sie dafür brennt. "Im Coffee-Shop meiner Mutter, die passenderweise am 9.9. Geburtstag hat, habe ich mit 14 oder 15 Jahren zum ersten Mal Kaffee aus einer Siebträgermaschine getrunken", erinnert sie sich: "Ich fand diese Momente immer so schön, wenn sich Freunde zum Kaffeetrinken getroffen haben, diese Geselligkeit. Sowas wollte ich später auch mal in meinem eigenen Laden haben."

Bunte Stühle – und ganz viel Vorfreude: Damnjanovic, hier mit AZ-Reporter Maximilian Koch, möchte selbst oft in ihrem Café präsent sein.
Bunte Stühle – und ganz viel Vorfreude: Damnjanovic, hier mit AZ-Reporter Maximilian Koch, möchte selbst oft in ihrem Café präsent sein. © Hannes Magerstädt

2020 wurde es konkreter. Damnjanovic erholte sich gerade von einem Kreuzbandriss, als sie sich in dieser schweren Zeit etwas gönnte: eine Siebträgermaschine für zu Hause. "Ich habe mich mehr und mehr mit Kaffee beschäftigt, verschiedene Bohnen gekauft, Bücher gelesen. Ein Jahr später habe ich mir dann einen teuren Kaffeeröster gegönnt. Das hat mir großen Spaß gemacht, Kaffee ist zu meiner zweiten großen Leidenschaft geworden."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Unterstützung auch von FC-Bayern-Mitspielerinnen

Und schließlich zu ihrem zweiten Beruf. Damnjanovic absolvierte Ausbildungen zum Coffee Connaisseur und Coffee Roaster, immer im Juli, wenn sie bei Bayern Sommerpause hatte. Im Januar 2024 startete sie dann ihren Online-Verkauf. "Von Tag eins war das Interesse groß", erzählt Damnjanovic. Inzwischen gehören viele Mitspielerinnen zu ihren Stammkundinnen. Und die halfen auch beim neuen Café mit.

Lea Schüller und Giulia Gwinn, die Jovana Damnjanovic auf der Verpackung der "Meisterblend"-Sorte als Comicfiguren abgebildet sind, gaben Tipps bei der Gestaltung der Frühstücksmenüs. "Balkan Home" mit hausgemachtem Brot, Ajvar, Feta, Bacon und Salat geht auf Schinken-Liebhaberin Schüller zurück, "Gigi Spezial" mit Frischkäse, Avocado, Rührei, Lachs, Limette und Rucola auf Gwinn.

Sonst werden in dem Café selbst gebackene Kuchen, Antipasti mit Hummus, Bowls oder auch Focaccia-Variationen angeboten. Abends kann man bei Tegernseer Hellem, Weißwein aus der Pfalz oder Aperol Spritz zusammensitzen. Im Frühjahr und Sommer auch draußen auf der großen Terrasse. Ob es dann auch sportliche Erfolge zu feiern gibt? "Ich will das Triple gewinnen!", sagt Damnjanovic. 2025 soll für sie auf allen Ebenen ein super Jahr werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Geradeaus-Denker am 06.01.2025 21:42 Uhr / Bewertung:

    Gratuliere und wünsche viel Erfolg!
    Guter Cafe ist immer gut.

  • gogolscircus am 06.01.2025 15:44 Uhr / Bewertung:

    Auf das Lokal freu ich mich, danke für den Artikel 🙂

  • keinerosarotebrille am 05.01.2025 22:03 Uhr / Bewertung:

    Eine „fine roastery“… da glangt‘s mir schon

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.