Glühwein-Rezepte: Bringen Sie sich zum Glühen
München - Natürlich bekommt man bei Vino Infernale in Sendling vor allem Wein, der nichts weiter braucht als sich selbst. Also weder eine Orangenschale noch eine Zimtstange oder Zucker.
Aber man soll ja nicht so puristisch sein und Glühwein bei Schmuddelwetter, das kann einfach etwas richtig Feines sein, wenn man gute Zutaten verwendet.
Philipp Hanrieder, der neben der Spezlwirtschaft auch das Vino Infernale gleich um die Ecke führt, hat für die AZ drei Rezepte ersonnen, mit denen Sie sich ganz leicht daheim ein bisserl berauschen können – auch einfach vor Freude, denn ein Rezept kommt völlig ohne Alkohol aus.
Viel Spaß beim Nachmachen und Genießen!
Glühwein-Rezept Nummer 1: Promillesamba tanzen - der Rote
- 0,75 Ltr. "Roter Rotwein aus Italien", Primitivo von Vino Infernale o. ä.
- Schale von einer Orange Schale von einer Zitrone
- 4 Beutel Schwarztee
- 3 Stangen Zimt
- 5 Stück Nelken
- 200 g Zucker
- 200 ml Rum (Stroh 80)
Zubereitung: Bei 80 Grad 20-30 min ziehen lassen und sich währenddessen ein Glas Rotwein gönnen. Den Rum erst 5 min vor Schluss hinzufügen. WICHTIG: Der Glühwein darf auf keinen Fall aufkochen! Im Anschluss durch ein grobes Sieb passieren, die obligatorische Instagram-Story machen (hinterlegt mit Mariah Carey) und sich danach über den Glühwein freuen, während man Promillesamba im Wohnzimmer tanzt.
Glühwein-Rezept Nummer 2: Zum Rumkugeln - der Weiße
- 0,75 Ltr. "Spezl"-Riesling von Vino Infernale o. ä.
- 4 Beutel Früchtetee
- 3 Stangen Zimt
- 5 Nelken
- 200 g Zucker
- 200 ml Rum (Stroh 80)
Zubereitung: Bei 80 Grad 20-30 min ziehen lassen und sich währenddessen ein Glas Riesling gönnen. Den Rum erst 5 min vor Schluss zufügen. WICHTIG: Der Glühwein darf auf keinen Fall aufkochen! Im Anschluss durch ein grobes Sieb passieren, die obligatorische Instagram-Story machen (hinterlegt mit George Michael) und sich danach über den Glühwein freuen, während man Promillerumba in der Küche tanzt.
Glühwein-Rezept Nummer 3: Mit gutem Gewissen - der Alkoholfreie
- 0,5 Ltr. Bio-Traubensaft rot
- 0,5 Ltr. Bio-Kirschsaft
- 50 ml Verjus
- 3 Stk. Zimtstangen
- 5 Nelken
- 200 g Zucker
Zubereitung: Abgesehen vom Tee alles einmal für eine Minute aufkochen lassen - dann vom Herd nehmen, den Teebeutel hinzufügen und für zehn min ziehen lassen. Im Anschluss durch ein grobes Sieb passieren, den Glühwein trinken und guten Gewissens einen im Tee haben.
Vino Infernale in der Kochelseestraße 8, Fr: 15 bis 19 Uhr, Sa: 12 bis 18 Uhr.
Einen Weinversand gibt es auch, einfach online
- Themen:
- München