Update

Dramatische Situation im Münchner Westpark: Nach Angriff ziehen zwei Beamte die Waffe

Ein 24-Jähriger macht auf einem Hügel in der Grünanlage ein Lagerfeuer. Als ihn eine Zivilstreife daraufhin anspricht, eskaliert die Lage völlig. Der Mann attackiert einen Beamten, beide rollen kämpfend den Hügel hinunter.
Ralph Hub
Ralph Hub
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
14  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Westpark in München war am Donnerstagmittag Ort eines dramatischen Polizeieinsatzes.  Dabei wurden auch die Dienstwaffen gezogen. (Symbolbild)
Der Westpark in München war am Donnerstagmittag Ort eines dramatischen Polizeieinsatzes. Dabei wurden auch die Dienstwaffen gezogen. (Symbolbild) © Oliver Berg/dpa/Symbolbild

München – Ein 24-Jähriger aus München hat auf einem Hügel an einem Grillplatz in der Nähe der Gaststätte Rosengarten am Donnerstagmittag kurz vor 13 Uhr ein kleines Lagerfeuer entzündet. Ein Passant sah die Flammen und verständigte die Polizei. 

Passant meldet Lagerfeuer der Polizei

Eine Streife der zuständigen Polizeiinspektion 15 rückte aus. Zwei Zivilbeamte (34 und 33) sollen den Mann am Lagerfeuer überprüfen. Grillen ist an der Stelle im Park zwar erlaubt, aber ein Lagerfeuer auf der grünen Wiese ist etwas anderes in München. Die Polizisten sprachen den Mann an, wollten seinen Ausweis sehen. 

Plötzlich eskalierte die Situation. Der 24-Jährige sprang auf und attackierte einen der beiden Beamten. Es kam zu einer wüsten Rauferei, bei welcher der Angreifer und der Polizist miteinander kämpfend den Hügel hinunterrollten. Dabei schien es, so teilte es am Freitag ein Polizeisprecher mit, als sei der Angreifer bewaffnet. Die beiden Beamten sahen einen silbern glänzenden Gegenstand und gingen davon aus, dass es sich um ein Messer handelt. 

Situation eskaliert völlig: Polizisten ziehen Dienstwaffen 

Beide Polizisten zogen augenblicklich ihre Dienstpistolen und richteten die Mündung auf den 24-jährigen Münchner. Allerdings ohne einen Schuss abzugeben, wie der Polizeisprecher betont. Die Beamten forderten über Funk Verstärkung an und unternahmen nichts weiter, um die Situation nicht zusätzlich zu eskalieren. Der Mann kehrte schließlich zu seinem Lagerfeuer zurück. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Innerhalb weniger Minuten waren 15 Streifen im Westpark am Hügel. Beamte des USK überwältigten den Angreifer und brachten ihn zu Boden. Dabei leistete er abermals Widerstand. Die Beamten suchten anschließend die Umgebung des Lagerfeuers ab und auch den Hügel. Dabei wurde allerdings kein Messer gefunden. Was der Münchner in der Hand hatte, sei noch nicht geklärt, so das Präsidium am Freitag. 

 Angreifer in U-Haft

Der 24-Jährige wurde schließlich überwältigt und abgeführt.  Die Beamten brachten den Münchner in die Haftanstalt des Polizeipräsidiums München.  Am Freitag wurde er dem Ermittlungsrichter vorgeführt, der Untersuchungshaft für den Mann in der JVA Stadelheim anordnete. Der 24-Jährige ist bereits wegen Widerstand gegen Polizeibeamte aktenkundig, auch wegen Körperverletzung wurde gegen den Mann bereits früher ermittelt.

Jetzt kommt unter anderem ein tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte hinzu. Das Kommissariat 24 hat die weiteren Ermittlungen übernommen. 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
14 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der wahre tscharlie am 09.11.2024 16:58 Uhr / Bewertung:

    Westpark 1983??? War da was besonderes? Hab ich was verpasst?
    Und von Zündeln kann garnicht die Rede sein, denn er hat beim Grillplatz nur ein Lagerfeuer entfacht.

  • Witwe Bolte am 10.11.2024 21:52 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Der wahre tscharlie

    Sommer 83 war ich dort im Jahrhundertsommer. Da haben wir uns glatt verpasst. 😉

  • SL am 09.11.2024 15:37 Uhr / Bewertung:

    Nur 15 Streifenwagen rückten an? Sehr bedenklich der Mangel an Polizeibeamten und Ausrüstung.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.