Diverse Auseinandersetzungen bei Querdenker-Demo am Mittwochabend

Eine Demo am Mittwoch gegen die Corona-Maßnahmen spaltet sich in zwei Lager. Dabei kommt es zu mehreren Auseinandersetzungen mit der Polizei.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Transparent auf einer sogenannten "Querdenker-Demo", hier am Odeonsplatz im September 2021.
Ein Transparent auf einer sogenannten "Querdenker-Demo", hier am Odeonsplatz im September 2021. © Ralph Hub

München - Rund 300 Teilnehmer haben sich am Mittwochabend am Wittelsbacherplatz zu einer angemeldeten Versammlung zusammengefunden, um gegen die Corona-Maßnahmen zu demonstrieren. Nach nur 15 Minuten beendeten die Versammlungsleiter die Demo laut Polizei wegen der auferlegten Maskenpflicht wieder. Die Teilnehmer spalteten sich daraufhin in zwei Lager. 

Wie die Polizei berichtet, versuchten etwa 150 Teilnehmer, ohne das auferlegte Tragen von Masken oder das Einhalten der Abstandsregeln, sich selbstständig vom Wittelsbacher Platz in westliche Richtung zu entfernen. Dies wurde durch die anwesenden Polizeibeamten unterbunden.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Beleidigungen und Auseinandersetzungen bei Demo

Weitere Teilnehmer der ursprünglich geplanten Versammlung meldeten selbstständig eine neue Versammlung an, hielten sich an die Auflagen und konnten im Anschluss unter Einhaltung von Maskenpflicht und Mindestabständen den Versammlungszug in Richtung Ludwigstraße durchführen. Bei dieser Versammlung nahmen in der Spitze gegen 19.30 Uhr etwa 600 Personen teil. Aus der Gruppe der Personen, die sich nicht an die Auflagen halten wollten, versuchten jedoch  immer wieder diverse Kleingruppen sich der ansonsten laut Polizei regelkonformen Versammlung anzuschließen. Hierbei kam es zu Auseinandersetzungen zwischen Teilnehmern und Polizei, wobei zwei Beamte leicht verletzt wurden. Ein Tatverdächtiger wurde festgenommen und aus der Versammlung entfernt.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Am Ende der Versammlung gegen 20 Uhr am Wittelsbacher Platz kam es noch zu vier Festnahmen wegen Beleidigungen. Die überwiegende Anzahl der teilnehmenden Personen hielt sich jedoch an die Auflagen, wie die Polizei berichtet.  

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der wahre tscharlie am 02.12.2021 18:53 Uhr / Bewertung:

    Was ist denn in der "Querdenker-Szene" los?
    Spalten sie sich jetzt schon selber? Nach dem Motto, wenn ich andere nicht spalten kann, dann spalte ich mich selber.
    Und überhaupt, bei dieser Wetterlage sind doch Auto-Corsos angesagt. Oder mußten sie ihre Autos verkaufen, damit sie die Geldstrafen für die Verstöße bezahlen können. Ironie aus.

  • glooskugl am 02.12.2021 17:13 Uhr / Bewertung:

    Da wird bald Ruhe einkehren. Bald werden sie keine Zeit mehr für diese Idiotischen Auftritte haben weil sie für die zu erwartende Geldstrafen eine extra Job benötigen. Eventuell zieht die Krankenkasse auch die Notbremse und beteiligt die Herrschaften an den Kosten der Intensivmedizin.

  • HotteH am 02.12.2021 16:00 Uhr / Bewertung:

    Da dürfte unsere Polizei ruhig etwas beherzter hinlangen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.