Holt die Trachten aus dem Schrank: Das bietet das Frühlingsfest in München in diesem Jahr

Es wird wieder Zeit, die Trachten aus dem Schrank zu holen. Die Aufbauarbeiten fürs erste Volksfest auf der Theresienwiese in München sind bereits in vollem Gange.
Ruth Frömmer
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hier wird noch gewerkelt, gemalert und geschraubt: Bis die Fahrgeschäfte vollständig stehen, vergehen noch ein paar Tage.
Hier wird noch gewerkelt, gemalert und geschraubt: Bis die Fahrgeschäfte vollständig stehen, vergehen noch ein paar Tage. © Hannes Magerstaedt

München — Das Wetter ist schon da, das passende Fest startet nächste Woche. Die Schausteller und Wirte bauen gerade fleißig ihre Fahrgeschäfte, Zelte und Buden auf. Am Freitag, den 19. April beginnt das Frühlingsfest dann wieder traditionell um 15 Uhr mit dem Einzug der Brauereien und Schausteller auf die Theresienwiese.

In der Festhalle Bayernland hängt sogar schon ein Teil der Dekoration. Freitag nächste Woche wird hier angezapft.
In der Festhalle Bayernland hängt sogar schon ein Teil der Dekoration. Freitag nächste Woche wird hier angezapft. © Hannes Magerstaedt

Um 16 Uhr zapft Wirtschaftsreferent Clemens Baumgärtner (CSU) das erste Fass in der Festhalle Bayernland der Familie Schöniger an. Daneben gibt es wieder das ehemalige Wiesnzelt Hippodrom der Familie Krätz und einen Weißbiergarten. Tische reservieren kann man schon jetzt über die Webseiten der jeweiligen Festzelte.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Aufbau beginnt: Diese Musiker treten auf dem Frühlingsfest in München auf

Wie immer erwartet die Gäste dort eine Mischung aus bayerischem Brauchtum und Party. In der Festhalle Bayernland treten neben den Bands Dingl-Dangl und die Eslarner auch DJ Ötzi (22. April) und Mickie Krause (29. April) auf. Im Hippodrom sorgen Bergluft, Sepp Folger und die Högl Funband für Stimmung.

Noch gibt es einiges zu tun, bis das Frühlingsfest fertig aufgebaut ist. Im Hippodrom fehlen am Dienstag noch die Biertischgarnituren. Von außen sieht es aber schon recht fertig aus.
Noch gibt es einiges zu tun, bis das Frühlingsfest fertig aufgebaut ist. Im Hippodrom fehlen am Dienstag noch die Biertischgarnituren. Von außen sieht es aber schon recht fertig aus. © Hannes Magerstaedt

Daneben erwarten Fahrgeschäfte für Kinder und Erwachsene die Besucher: von der klassischen Geisterbahn über Autoscooter, das 50 Meter hohe Riesenrad bis hin zu Wurfbuden und Schießständen. Traditionell findet am Samstag, den 20. April wieder der große Flohmarkt des Bayerischen Roten Kreuzes auf der Theresienwiese und am Sonntag, den 21. April das Oldtimer-Treffen des Automobil Club München (ACM).

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Candid am 11.04.2024 17:59 Uhr / Bewertung:

    Bei den meisten Trachten handelt es sich sowieso nur um Kulturelle Aneignung.

  • Newi83 am 11.04.2024 19:03 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Candid

    Söder ist schon dran und kümmert sich drum. Wer mit verschandelnden Trachten kommt zahlt sofort € 1000.

  • SL am 11.04.2024 15:38 Uhr / Bewertung:

    "Holt die Trachten aus dem Schrank". Als ob diese Lederhosen-und Dirndlverkleidungen was mit Trachten zu tun haben. Eher mit Fasching

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.